Pfeilschnelle Pferde
Breeders-Crown-Wochenende auf der Trabrennbahn

Mit dem Hengst Gladiateur möchte der Deutsche Meister Michael Nimczyk den Gegnern ein Schnippchen schlagen. | Foto: Heiko Lingk
  • Mit dem Hengst Gladiateur möchte der Deutsche Meister Michael Nimczyk den Gegnern ein Schnippchen schlagen.
  • Foto: Heiko Lingk
  • hochgeladen von Silvia Möller

Es gehört zu den wichtigsten Saisonereignissen: Am 21. und 22. September findet auf der Mariendorfer Trabrennbahn das Breeders-Crown-Wochenende statt.

Bei den jeweils um 13.30 Uhr beginnenden Veranstaltungen wird das Publikum viele der Pferde und Sulkyfahrer wiedersehen, die bereits beim Derby-Meeting den Ton angaben. Kein Wunder, denn für die Teilnehmer des Turniers geht es nicht nur darum, ihren Stellenwert zu behaupten, sondern um viel Geld. Rund 400 000 Euro Prämie werden an die Bestplatzierten verteilt. Angesichts dieser Summe nehmen die Pferdebesitzer und Trabertrainer sogar weite Anreisen gerne in Kauf. In den vorzüglich besetzten Starterfeldern finden sich prominente Namen aus ganz Europa.

Natürlich ist auch der amtierende Deutsche Meister Michael Nimczyk dabei. Vor allem mit dem Hengst Gladiateur möchte sich der 33-Jährige bei den Gegnern revanchieren. Denn beim Derby erlaubte sich sein Traber einen Patzer und verpasste aufgrund einer nach dem Regelwerk verbotenen Galoppade das Finale. Kurze Zeit später stellte Gladiateur dann aber in einer hochdotierten Prüfung auf der Gelsenkirchener Bahn unter Beweis, was wirklich in ihm steckt. Er gewann völlig überlegen. Michael Nimczyk schwört Bände auf das Pferd: „Gladiateur macht seinem Namen alle Ehre und ist ein echter Kämpfertyp. Der Hengst kann auch über weite Strecken ein hohes Tempo laufen und steckt nie auf!“

Das Breeders-Crown-Wochenende hat aber nicht nur spannende Rennen zu bieten. Vor allem die Samstag-Veranstaltung lockt mit einem bunten Familienprogramm. Für die kleinsten Gäste gibt es neben Ponyreiten viele Mal- und Bastelecken, Animationen, Kinderschminken und gigantische Hüpfburgen. Auf die großen Besucher warten Prämienverlosungen, bei denen es als Hauptpreis einen Pkw zu gewinnen gibt. Der Eintritt beträgt jeweils zehn Euro. Wettgutscheine im Wert von vier Euro sind im Preis bereits enthalten. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt kostenlos.

Autor:

Heiko Lingk aus Marienfelde

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.