Ja, wo laufen sie denn?
Derby-Meeting auf der Trabrennbahn Mariendorf beginnt am 19. Juli 2019

Das Ereignis des Jahres: Auf der Trabrennbahn Mariendorf beginnt am 19. Juli das große Derby-Meeting. | Foto: Heiko Lingk
  • Das Ereignis des Jahres: Auf der Trabrennbahn Mariendorf beginnt am 19. Juli das große Derby-Meeting.
  • Foto: Heiko Lingk
  • hochgeladen von Manuela Frey

Am 19. Juli beginnt das Derby-Meeting auf der Trabrennbahn Mariendorf. Es ist das wichtigste Ereignis des Berliner Pferderennsports.

Auf der Mariendorfer Traberpiste beginnt am 19. Juli der Saisonhöhepunkt: das Derby-Meeting. An insgesamt sieben Veranstaltungstagen, die am 4. August ins große Finale des 124. Deutschen Traber-Derbys münden, geht es für die Sulkyfahrer und Pferdebesitzer um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von weit über einer Million Euro.

Ein Wettkampf mit einer langen Tradition

Das Derby wird schon seit dem Jahr 1895 ausgetragen. Zunächst fand es auf den längst nicht mehr existenten Bahnen in Westend und Ruhleben statt, 1915 dann das erste Mal in Mariendorf. 1952 wurde die zwischen Kruckenbergstraße und Mariendorfer Damm gelegene Rennpiste endgültig zum ständigen Austragungsort.

In diesem Jahr gibt es ein Novum: Während bisher zwischen den Vorläufen und dem Finale des Derbys, für das sich nur die besten Teilnehmer qualifizieren, sieben Tage Pause lagen, wurde die Zeitspanne auf zwei Wochen erhöht. Eine Maßnahme, die dem Wohl der Pferde sehr entgegenkommt. Denn Traber sind vierbeinige Hochleistungssportler, die ähnlich wie Leichtathleten einen auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Rhythmus benötigen. Nur dann können sie Spitzenzeiten abliefern. Und wer weiß – vielleicht werden diesmal sogar einige Berliner Pferde in den nach dem Geschlecht der Pferde getrennten Prüfungen glänzen. Drei in der Hauptstadtregion lebende Rennstallbesitzer, nämlich Ulrich Mommert, Karsten Hellmers und Claudia Eilenberger, bringen bärenstarke Stuten an den Start.

Buntes Rahmenprogramm

Das Derby-Meeting ist aber nicht nur etwas für Rennsport-Insider. Denn es gibt an den sieben Veranstaltungstagen (19. bis 21. Juli sowie 1. bis 4. August) ein buntes Rahmenprogramm und kostenloses Ponyreiten für Kinder. Am 21. Juli sind besonders die Damen gefordert, denn an diesem Tag findet ein großer Hutwettbewerb statt. Weitere Attraktionen sind ein festliches Höhenfeuerwerk und eine große Lasershow am 1. beziehungsweise 2. August.

Die genauen Anfangszeiten der Veranstaltungen findet man auf www.berlintrab.de. Der Eintrittspreis beträgt an allen Tagen jeweils zehn Euro. Unter 18 Jahren ist der Zutritt frei.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.