Weltweit Partner der Milchwirtschaft: Funke Gerber Labortechnik
![„Gerade Familienunternehmen sind für den Bezirk von großer Bedeutung", so Bürgermeisterin Schöttler (zweite von links) zu Firmenchef Konrad Schäfer (Mitte) und Mitarbeitern. | Foto: BA Wirtschaftsförderung](https://media04.berliner-woche.de/article/2017/11/29/3/39083_L.jpg?1557502507)
- „Gerade Familienunternehmen sind für den Bezirk von großer Bedeutung", so Bürgermeisterin Schöttler (zweite von links) zu Firmenchef Konrad Schäfer (Mitte) und Mitarbeitern.
- Foto: BA Wirtschaftsförderung
- hochgeladen von Karen Noetzel
Auf ihren regelmäßigen Besuchen bei Unternehmen im Bezirk hat Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) gemeinsam mit der Abteilung Wirtschaftsförderung im Bezirksamt Station bei der Mariendorfer Firma Funke Gerber Labortechnik gemacht.
Seit 1904 baut das Familienunternehmen an der Ringstraße 42 Geräte für die Milch- und Lebensmitteluntersuchung. Wie Fett- und Proteinanteile festgestellt werden, zeigten ihren Besuchern Konrad Schäfer, seit 1987 Geschäftsführer, sein Sohn Michael, der dem Vater nachfolgen soll, und das Team von Funke Gerber.
Besonders erfolgreich ist das Unternehmen in der Gefrierpunktbestimmung. Damit kann festgestellt werden, ob jemand absichtlich der Milch Wasser beigemischt hat oder ob Geräte in der Milchverarbeitung defekt sind. Mit seinen Geräten der Gefrierpunktbestimmung ist das Unternehmen Weltmarktführer. Seit 1996 ist Funke Gerber in Mariendorf ansässig. Zuvor forschte und produzierte die Firma in Wedding. 95 Prozent der hergestellten Laborgeräte gehen in mehr als 100 Länder.
„Gerade Familienunternehmen sind für den Bezirk von großer Bedeutung, da sie meist eine lang anhaltende Stabilität mit sich bringen“, sagte Angelika Schöttler. Hier würden Arbeitsplätze geschaffen und so die deutsche Wirtschaft gefördert.
Autor:Karen Noetzel aus Schöneberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.