Marienfelde - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 507× gelesen

Zwei Radtouren im grünen Süden

Lichtenrade. Am 6. Juli laden die Rangsdorfer Radtouren zu einer geführten Tour über 23 Kilometer durch Tempelhofs grünen Süden ein. Am 7. Juli geht es dann auf den Mauerweg im Südosten über 39 Kilometer, unterwegs ist eine Einkehr geplant. Start ist jeweils um 10 Uhr ab S-Bahnhof Schichauweg. Das Startgeld beträgt fünf Euro am Sonnabend und sechs Euro am Sonntag. Anmeldungen und Informationen unter Telefon 033708/44 50 40 oder info@radtouren-rangsdorf.de. sim

  • Marienfelde
  • 28.06.19
  • 117× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.554× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6

Ausstellung über Flüchtlinge verlängert

Marienfelde. Die Sonderausstellung „Nach der Flucht. Wie wir leben wollen“ in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Marienfelder Allee 66/80, ist bis zum 28. Juli verlängert worden. Im Fokus stehen Menschen, die 2012 als Flüchtlinge nach Deutschland kamen. Ein Iraner sowie Familien aus Afghanistan, Syrien und Tschetschenien berichten in Filminterviews, die kurz nach ihrer Ankunft aufgenommen wurden, vom Verlassen der Heimat und von ihren Hoffnungen für die Zukunft. 2016 wurde sie...

  • Marienfelde
  • 16.04.19
  • 141× gelesen

So schön sind Alpen und Ostsee

Marienfelde. In der Stadtteilbibliothek, Marienfelder Allee 107/109, ist vom 4. April bis zum 26. Juni die Ausstellung „OstseeAlpen“ zu sehen. Der Künstler Horst Zeitler präsentiert dort seine Landschaftsmalereien. Es ist eine bunte Mischung aus Gemälden, Pastellen, Aquarellen und Tuschezeichnungen, aber auch digital bearbeiteten Grafiken. Die Vernissage inklusive Musik und Getränken findet am Donnerstag, 4. April, 19 Uhr statt. Geöffnet ist die Stadtteilbibliothek Marienfelde Montag und...

  • Marienfelde
  • 26.03.19
  • 71× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen
Die Modellbahnanlage beeindruckt auch im Dunkeln. Hier erstrahlt der Miniaturbahnhof Zoologischer Garten. | Foto: Philipp Hartmann

Modellbahn-Tag in der Gustav-Heinemann-Oberschule
Regional- und Fernzüge im Miniaturformat zu bewundern

Seit 37 Jahren gibt es an der Gustav-Heinemann-Oberschule nun schon die Modellbahn-AG. Am 9. Februar ist es wieder Zeit für den traditionellen jährlichen Modellbahn-Tag. Dann wird die mehr als 70 Meter lange Anlage von 10 bis 18 Uhr öffentlich zugänglich sein. Zu sehen sind unter anderem die mit Liebe zum Detail im Miniaturformat selbstgebauten Bahnhöfe Zoologischer Garten, Alexanderplatz inklusive Fernsehturm, Tiergarten und Savignyplatz. Auf mehreren Gleisen gleichzeitig fahren Züge der...

  • Marienfelde
  • 04.02.19
  • 249× gelesen
Auf Lehmanns Bauernhof wird es festlich. | Foto: Veranstalter

Familiäre Atmosphäre an zwei Wochenenden
Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof

Eine weihnachtliche Tradition wird fortgesetzt. Zum 24. Mal lädt Bauer Klaus Lehmann als Gastgeber zum Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof ein. In diesem Jahr sind viele Händler dabei, die besondere Angebote für Kinder vorbereitet haben. Dazu gehören Brettspiele aus Holz, Schnullerketten, die vor Ort mit dem jeweiligen Namen versehen werden, handgefertigte Teddys und individuelle Kleidung. Zum Rahmenprogramm tragen die Tiere des Bauernhofs, eine Märchenerzählerin sowie das...

  • Marienfelde
  • 01.12.18
  • 549× gelesen
Moderne Modellbahnen lassen bei der Ausstellung ihren historischen Vorgängern die Vorfahrt. | Foto: Veronika Schweikert
2 Bilder

Ausstellung in der Gustav-Heinemann-Oberschule
Historische Modellbahnen rollen wieder

Die Gustav-Heinemann-Oberschule (GHO) wird am Wochenende, 27. und 28. Oktober, wieder zum Treffpunkt von Freunden alter Modellbahnen. Gemeinsam mit der Schule laden die „Trix Express Freunde Berlin“ zur großen historischen Modellbahnausstellung ein. Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist die Entwicklung der Modellbahnen von 1900 bis 1960 am Beispiel vieler Marken und Baugrößen. Mit dabei sind unter anderem die sogenannten Stromlinienlokomotiven aus den 30er-Jahren. Damals erhielten die...

  • Marienfelde
  • 20.10.18
  • 413× gelesen

Videos drehen in den Ferien

Marienfelde. Wenn am 22. Oktober die Herbstferien beginnen, kommt die mobile Filmwerkstatt ins „haus of fun“, Tirschenreuther Ring 67. Dabei laden die Künstler Birte Forck und Christoph Ritschel Kinder und Jugendliche ein, eigene Trickfilme und Videoclips zu produzieren. Diese entstehen durch Experimentieren mit Handykameras, Fotoapparaten und Mikrofonen, Zeichnen und Vertonen. Die fertigen Werke feiern am 2. November, dem letzten Ferientag, um 16 Uhr Premiere. Erster Termin ist am 22. Oktober...

  • Marienfelde
  • 11.10.18
  • 70× gelesen

„Hopplahopp“ gibt Gastspiele

Marienfelde. Bis zum 27. Oktober ist der Zirkus „Hopplahopp“ in der Marienfelder Allee 224-244 zu Gast. Die Vorstellungen finden dienstags bis sonnabends um 16 Uhr sowie sonntags um 11 und 15 Uhr statt. Montag ist Ruhetag. Tickets können unter Telefon 0162/660 99 78 bestellt werden. Von 10 bis 12 Uhr gibt es täglich eine Tierschau mit Kamelen, Pferden, Lamas. PH

  • Marienfelde
  • 27.09.18
  • 86× gelesen

20 Jahre Domagkstraßenfest: Jubiläum wird am 15. September gefeiert

Am 15. September wird die Domagkstraße von 13 bis 17 Uhr bereits zum 20. Mal Austragungsort des nach ihr benannten Straßenfestes. In der kleinen Nebenstraße der Marienfelder Allee werden für Kinder sportliche Herausforderungen wie Kistenklettern und Trampolinspringen angeboten. Es wird gemalt, gebastelt und mit Graffiti gesprüht. Dazu wird eine Gaming-Zone eingerichtet. Die Stadtteilbibliothek veranstaltet einen Büchertrödel, während das private Museum für Tierkunde aus der Hranitzkystraße ein...

  • Marienfelde
  • 07.09.18
  • 471× gelesen
Foto: Christoph Ritschel

Mobile Filmwerkstatt zu Gast

Marienfelde. Die Bildende Künstlerin Birte Forck und der Medienkünstler Christoph Ritschel gastieren am 1. und 2. August in der Stadtteilbibliothek Marienfelde, Marienfelder Allee 107/109. Ihre mobile Filmwerkstatt bietet Kindern und Jugendlichen die Chance, einen eigenen Film zu erfinden, zu zeichnen, zu bauen, zu animieren und zu vertonen. Alle Filme werden anschließend auf einer DVD gesammelt und am 15. September beim Domagkstraßenfest präsentiert. Der Workshop findet am Donnerstag, 1....

  • Marienfelde
  • 20.07.18
  • 150× gelesen

Ausflug und Sport im Haus of Fun

Marienfelde. Das „Haus of Fun“, Tirschenreuther Ring 67, organisiert in den Sommerferien verschiedene Trips für die Kinder. So geht es am 9. Juli nach Ketzin an der Havel oder am 18. Juli zum Berliner Computerspielemuseum. Sportliche Aktionswochen sind vom 23. bis 26. Juli sowie vom 6. bis 9. August geplant. Geöffnet ist während der Ferienzeit montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr. Infos und Kontakt unter www.hausoffun-berlin.de/. Mit einem eigenen Programm möchte auch das Jugendcafé am...

  • Marienfelde
  • 27.06.18
  • 294× gelesen

Schulen feiern Sommerfeste

Marienfelde. Am Freitag, 22. Juni, laden gleich mehrere Schulen Familien zu ihren Sommerfesten ein. Von 16 bis 19 Uhr steigt eine große Party in der Gustav-Heinemann-Oberschule in der Waldsassener Straße. Dort können unter anderem Slackline, Basketball, Rudern, Street Dance und sogar Skilanglauf ausprobiert werden. Es wird einen Tanz-Flashmob und einen Kalligraphie-Kurs geben. Außerdem wird gegrillt und die Big Band und die Big Soul Band verkaufen ihre CDs. Verschiedene Musikgruppen sorgen mit...

  • Marienfelde
  • 14.06.18
  • 279× gelesen

Ein Stück Österreich in Berlin

Marienfelde. Am Sonntag, 10. Juni, lädt die Österreich-Deutsche-Gesellschaft Berlin-Brandenburg ab 10.30 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Vereinsheim in die Motzener Straße 5 ein. Der „Verein der heimattreuen Österreicher“, wie dieser bei der Gründung im September 1949 hieß, besitzt eine lange Historie. Es gibt einen regelmäßig auftretenden Chor, der sich auch an diesem Tag präsentieren wird. Außerdem werden die Mitglieder des Vorstands über die Arbeit berichten und Fragen über unser...

  • Marienfelde
  • 03.06.18
  • 314× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.790× gelesen
  • 1
  • 4
Flankiert von zwei Adlern wird dem Begründer des Naturparks in der Südukraine gedacht. | Foto: KEN

Gestorben aus Kummer
Friedrich von Falz-Fein und der Naturpark Askania-Nowa

In der Abteilung 5 auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof an der Kolonnenstraße fällt ein imposantes Grabmal auf. Zwei aus Granit gehauene Adler, Sinnbild von Kraft, Erneuerung und Besonnenheit, wachen über die Grabstätte. Zu lesen ist: „Hier ruhet in Frieden der grosse Schöpfer von Askania Nowa“ und der Name des Bestatteten: Friedrich von Falz-Fein (1863-1920). Was ist Askania Nowa, wer war Falz-Fein? Askania-Nowa, Neu-Askanien, nimmt Bezug auf das deutsche Uradelsgeschlecht der Askanier, die...

  • Schöneberg
  • 18.05.18
  • 1.679× gelesen

Trödelmarkt im Kiez

Marienfelde. Rund um die Waldsassener Straße und den Tirschenreuther Ring wird am Sonnabend, 2. Juni, von 9 bis 14 Uhr der nächste Kieztrödel stattfinden. Sämtliche Standbetreiber kommen aus der unmittelbaren Umgebung und bieten ihre lokalen Waren an. Der Trödelmarkt wird ehrenamtlich von Anwohnern aus der Großwohnsiedlung organisiert, unterstützt auch von der degewo und dem Bezirksamt. Wer mit einem eigenen Marktstand dabei sein möchte, kann sich bis zum 31. Mai im Quartiersbüro Waldsassener...

  • Marienfelde
  • 16.05.18
  • 362× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen

Lesefreunde treffen sich

Marienfelde. In der Stadtteilbibliothek, Marienfelder Allee 107/109, findet am Dienstag, 29. Mai, ein Lesetreff statt. Von 19 bis 20.30 Uhr wird über Geschichten und Lieblingsbücher diskutiert. Im Mittelpunkt des Treffens steht des Buch „Olga“, ein Roman von Bernhard Schlink. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 902 77 41 44. PH

  • Marienfelde
  • 14.05.18
  • 20× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.