Marienfelde - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Flohmarkt mit Rotkäppchen

Tempelhof. Der Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, veranstaltet am 5. Juli von 11 bis 14 Uhr wieder einen Trödelmarkt. Kinder- und Babykram sowie Spielzeug und kleiner Hausrat sind im Angebot. Für Kinder ab drei Jahren gibt es als Begleitprogramm ein Puppentheater. Aufgeführt wird „Rotkäppchen“. Der Vorhang hebt sich um 11.30 Uhr. Eintritt 3,50 Euro. Weitere Informationen und Karten unter 75 50 31 22. HDK

  • Tempelhof
  • 23.06.15
  • 73× gelesen

Laubenpiepers Sommerfest

Marienfelde. In den letzten Jahren war immer wieder die Zukunft der Kleingartenanlage in der Säntisstraße 95-127 ein Thema. Nachdem ein Teil der Kolonie bereits für ein geplantes Logistikzentrum geräumt wurde, kam es mit dem Grundstückseigentümer zu einer Vereinbarung zur langfristigen Sicherung eines großen Teils der übrigen Kleingärten. Nach all dem Ärger soll nun am 4. Juli ab 14 Uhr auch wieder das traditionelle Kinder-Sommerfest stattfinden. Alle Interessierten sind eingeladen, der...

  • Marienfelde
  • 23.06.15
  • 49× gelesen

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 923× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 663× gelesen
  • 1

Spendenbox für Straßenbäume: Naturschützer begrüßen Idee

Tempelhof-Schöneberg. Unabhängig von der Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ für 10 000 neue Bäume bis 2017 sollen im Bezirk Spendenboxen aufgestellt werden.Einen entsprechenden Beschluss hatte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Initiative der CDU-Fraktion im Februar gefasst. Er sieht vor, dass in Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen und -initiativen wie Bürgerinitiative „Rettet die Marienfelder Feldmark“ oder Bezirksgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)...

  • Schöneberg
  • 18.06.15
  • 130× gelesen
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4

Heilpflanzen im Freizeitpark

Marienfelde. Unter dem Motto „Heilpflanzen am Wegesrand“ findet am 28. Juni von 10 bis 12 Uhr eine Kräuterführung mit der Heilpraktikerin Silke Schulz durch den Freizeitpark Marienfelde am Diedersdorfer Weg statt. „Eine spannende Kräuterführung, in der zu erfahren ist, welche Heilpflanzen hier wachsen, wie sie angewendet werden und wie sie traditionell genutzt wurden“, ist angekündigt. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf , Kinder 3.50 Euro. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor der Naturschutzstation am...

  • Marienfelde
  • 16.06.15
  • 90× gelesen
Foto: M. Pfund
2 Bilder

Bulldog-Rock im Bierhaus

Tempelhof. Unter dem Motto „Drei gestandene Rocker machen Dampf“ ist am 27. Juni im Bierhaus, Tempelhofer Damm 139, Bulldog-Rock mit dem Berliner Trio "Dog Stringer" angesagt. Eigene Songs gemischt mit Covertiteln, zum Beispiel von ZZ Top, Tom Petty und T.Rex, haben die Rocker im Repertoire. Das Konzert beginnt 20 Uhr. Eintritt sieben Euro. Reservierung unter 751 50 98. hdk

  • Tempelhof
  • 16.06.15
  • 267× gelesen

Lichtenrader Chorkonzert

Lichtenrade. Am 27. Juni lädt der Lichtenrader Chor zu einem Sommerkonzert in das Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 198-212, ein. Ab 16 Uhr stehen unter Leitung von Andreas Harmjanz unter anderem Werke von Mendelssohn Bartholdy, Udo Jürgens und Johann Strauss sowie Berliner Couples auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. HDK

  • Lichtenrade
  • 16.06.15
  • 69× gelesen

Sommerkonzert in der Pfarrkirche

Mariendorf. Am 28. Juni findet in der Pfarrkirche Maria Frieden, Kaiserstraße 27, ein Sommerkonzert mit dem Chor der Gemeinde statt. Auf dem Programm stehen Werke – sowohl a cappella also auch mit Orgelbegleitung – unter anderem von Rolf Schweizer, Zsolt Gárdonyi, Gerd-Peter Münden, Johann Sebastian Bach, Josef Rheinberg, Colin Mawby und Gabriel Fauré. Außerdem kommen solistische Werke mit den Künstlern Miloslav Gajdoš am Kontrabass und Christina Hanke-Bleidorn an der Orgel zu Gehör. Der...

  • Tempelhof
  • 16.06.15
  • 64× gelesen
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.963× gelesen
  • 4

Multi-Kulti-Party am Ma-Damm

Mariendorf. Am 21. Juni steigt zum zehnten Mal das Mariendorfer Multi-Kulturenfest rund um das Jugendfreizeitheim „Bungalow“ am Mariendorfer Damm 117. Von 14 bis 18 Uhr sind ein Bühnenprogramm, allerlei Spielangebote inklusive Hüpfburg und Infostände angekündigt. Weitere Informationen unter  70 07 25 63. HDK

  • Mariendorf
  • 11.06.15
  • 101× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen

Radtour für Senioren

Tempelhof-Schöneberg. Das Seniorenamt des Bezirks veranstaltet geführte Radtouren für die ältere Generation. Am 9. und 23. Juni, am 7. und 21. Juli sowie am 18. August geht es auf eine 25 bis 30 Kilometer lange gemütliche Fahrt. Zum Abschluss der Tour ist eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen geplant. Interessierte können sich bei Malte Kreutzfeldt unter 852 83 81 oder im Seniorenamt, dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr unter 902 77 45 53 melden. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 146× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 929× gelesen
  • 1
  • 1

Kieztrödel Firlefanz

Marienfelde. Rund um das Einkaufszentrum Waldsassener Straße 40 findet am 6. Juni wieder der regelmäßig von Anwohnern und Nachbarn aus der Waldsassener Straße und dem Tirschenreuther Ring veranstaltete Kieztrödelmarkt "Firlefanz" statt. Von 10 bis 15 Uhr kann nach Herzenslust gehandelt und gefeilscht werden. Die Teilnahme für Anbieter ist kostenlos, wenn sie einen eigenen Tisch und eine (erwünschte) Kuchenspende mitbringen. Informationen unter 53 08 52 65. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 27.05.15
  • 168× gelesen
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2

Heilpflanzen am Wegesrand

Marienfelde. Unter dem Motto "Heilpflanzen am Wegesrand" findet am 31. Mai von 10 bis 12 Uhr eine Kräuterführung mit einer Heilpraktikerin durch den Freizeitpark Marienfelde am Diedersdorfer Weg statt. Zu erfahren ist, welche Heilpflanzen hier wachsen, wie sie angewendet werden und wie sie traditionell genutzt wurden. Die Teilnahme kostet fünf Euro, Kinder bis zwölf Jahre frei. Treffpunkt ist 10 Uhr vor der Naturschutzstation, Diedersdorfer Weg 3-5. Anmeldung nicht erforderlich. Horst-Dieter...

  • Marienfelde
  • 21.05.15
  • 84× gelesen

Ansichten vom Quartier

Marienfelde. Um das Leben der Bewohner früher und heute in der Großwohnsiedlung rund um Waldsassener Straße/Tirschenreuther Ring zu zeigen, werden nun Fotos, Anekdoten, Visionen, Erinnerungen, Erzählungen und Eindrücke gesucht. Die gesammelten "Quartiersansichten" sollen in einer Ausstellung präsentiert werden. Alle weiteren Informationen gibt es im Quartiersbüro W40, Waldsassener Straße 40, 53 08 52 65. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 21.05.15
  • 37× gelesen

Bibliotheken geschlossen

Tempelhof-Schöneberg. Alle Einrichtungen der bezirklichen Stadtbibliothek bleiben am 3. Juni geschlossen. Die Mitarbeiter machen einen Betriebsausflug. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 21.05.15
  • 47× gelesen

Gospel und DFB-Pokal

Marienfelde. Im evangelischen Gemeindehaus, Waldsassener Straße 9, ist am 30. Mai mächtig was los. Ab 18 Uhr bringt der "Gospel Choir Marienfelde" das Publikum mit Gospels, Spirituals, Traditionals und modernen Liedern in Stimmung, anschließend steht die Live-Übertragung des DFB-Pokalfinales auf dem Programm. Einlass ab 17.30 Uhr, Eintritt frei. Spenden werden aber nicht zurückgewiesen. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 21.05.15
  • 36× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 896× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.