Eine Bibliothek feiert Geburtstag
Kultur, Spaß und Kulinarisches für große und kleine Leseratten

Seit sechs Jahrzehnten ist die Bibliothek Anlaufstelle für alle Marienfelder, die gerne lesen. Jetzt feiert sie Jubiläum. | Foto:  Schilp
  • Seit sechs Jahrzehnten ist die Bibliothek Anlaufstelle für alle Marienfelder, die gerne lesen. Jetzt feiert sie Jubiläum.
  • Foto: Schilp
  • hochgeladen von Susanne Schilp

Seit genau 60 Jahren ist die Stadtteilbibliothek in der Marienfelder Allee 107 zu finden. Das Jubiläum wird am Dienstag, 29. August, von 15 bis 20 Uhr gefeiert. Alle, die Lust haben, können einfach vorbeikommen.

Für Kinder ab drei Jahren gibt es um 15.15 Uhr Mitmach-Theater mit der „Quatschkommode“. Eine Stunde später beginnt ein Papierfaltworkshop, bei dem kleine Kunstwerke aus ausrangierten Büchern gefertigt werden. Um 17.30 Uhr steht ein Minikonzert mit Trommlern der ufaFabrik auf dem Programm, und um 18.30 Uhr liest Judith Poznan aus ihrem Buch „Prima Aussicht“.

Mit beim Fest dabei ist der Mädchentreff Firefly, der im Frühjahr die Räume über der Bibliothek bezogen hat. Im Gepäck haben die Mädchen eine Button-Maschine, die ausprobiert werden kann. Außerdem stehen digitale und analoge Spiele zur Verfügung. Vor Ort ist auch der Arbeitskreis Historisches Marienfelde mit Fotos, Büchern und Informationen, und die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zeigt ungewöhnliche Ausstellungsstücke. Schließlich soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Herzhaftes aus Afghanistan gibt es am „Outreach“-Stand. Die Kita Domagkstraße bietet Kuchen und Getränke und die Stadtbibliothek sorgt ebenfalls für heiße und kalte Getränke.

Übrigens ist die Bibliothek samt ihrem kleinen Garten während der gesamten Feier ganz normal geöffnet. Und es gibt ein Bonbon: Wer mehr als zehn Medien entleiht, erhält eine Bibliothekstasche gratis dazu. Ab 15 Medien gibt es ein spezielles Geschenk – solange der Vorrat reicht.

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.