Schöner Vogel: Eckhard Baumann bei Fotowettbewerb wieder vorn dabei

Ob der Vogel ein Drosselrohr- oder Schilfrohrsänger ist, konnte bislang nicht geklärt werden. | Foto: E. Baumann
2Bilder
  • Ob der Vogel ein Drosselrohr- oder Schilfrohrsänger ist, konnte bislang nicht geklärt werden.
  • Foto: E. Baumann
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Marienfelde. Der vielfach ausgezeichnete Natur- und Tierfotograf Eckard Baumann konnte auch in diesem Jahr bei dem vom Naturpark Nuthe-Nieplitz ausgeschriebenen Fotowettbewerb "Schönheit Naturpark" wieder einen Podestplatz erringen.

Mit seiner Aufnahme "Der Sänger" errang der eigentlich auf erste Preise abonnierte Ex-Bundespolizist (69) aus Marienfelde, die Berliner Woche berichtete mehrfach, zum ersten Mal "nur" den zweiten Platz. Für Baumann, der mit nur zwei Punkten hinter dem Sieger landete, ist es allerdings ein Wunschergebnis: "Ein paar erste Plätze habe ich ja schon bekommen, ein zweiter Platz fehlte noch in meiner Sammlung", sagt er zur Berliner Woche.

Zudem ist Eckhard Baumann dieses Mal ein besonders kurioser Coup gelungen. Kein Experte konnte bislang mit Sicherheit sagen, was für ein Vogel dem Fotografen da überhaupt vor die Linse gekommen war. Baumann: "Die Jury hatte lange gegrübelt, ob es sich um einen Drosselrohrsänger oder einen Schilfrohrsänger handelt. Ganz geklärt ist es bis heute nicht, selbst erfahrene Ornithologen dürfte eine sichere Artbestimmung nicht unbedingt leicht fallen."

Wie die Aufnahme entstand, beschreibt der Fotograf so: "Um eine Aufnahme in dieser Art zu bekommen, braucht man viel Geduld. Man hört den Gesang unmittelbar in der Nähe, doch Hunderte von Schilfhalmen versperren die Sicht. Nach einer Wartezeit von über einer halben Stunde kam er dann aus seinem Versteck und kletterte am Schilfhalm nach oben. Doch damit war es noch nicht getan. Ständiger Wind schob die Schilfhalme vor die Linse und mitunter verstummte sein Gesang. Um die Lücke zu suchen und zu finden, um dann im richtigen Augenblick auf den Auslöser zu drücken, braucht es ein perfektes Timing und eine ruhige Hand."

Eckhard Baumann liegt quasi bei jedem Wind und Wetter auf der Lauer und seine Aufnahmen finden sich regelmäßig in Fachliteratur, Bildbänden und Publikationsbroschüren von Naturparkwerbungen.

Horst-Dieter Keitel / HDK
Ob der Vogel ein Drosselrohr- oder Schilfrohrsänger ist, konnte bislang nicht geklärt werden. | Foto: E. Baumann
Eckard Baumann liegt für seine Aufnahmen praktisch bei jedem Wind und Wetter auf der Lauer. Sein Lieblingsrevier ist der Freizeitpark Marienfelde. | Foto: HDK
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 464× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.062× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.