Steffi & Bert beim Proben überrascht

Proben für das neue Programm. Stefanie Simon und Bert Beel sind demnächst wieder bei Michael Borges Seniorendisco zu Gast. | Foto: HDK
2Bilder
  • Proben für das neue Programm. Stefanie Simon und Bert Beel sind demnächst wieder bei Michael Borges Seniorendisco zu Gast.
  • Foto: HDK
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Marienfelde. Der heiße Tipp kam von Michael Borge. Das Resultat: „Rein zufällig“ traf die Berliner Woche das Berliner Künstler-Duo Steffi & Bert in einem Garten am Stadtrand beim Tango üben.

Bei den hochsommerlichen Temperaturen hatten sich Stefanie Simon und Bert Beel vergangene Woche entschieden, den schweißtreibenden Teil der Proben für ihr neues Programm nach „janz weit draußen an die frische Luft“, so Bert Beel, auf den Rasen eines Freundes zu verlegen und das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Die beiden Sänger, Entertainer und Schauspieler waren davon ausgegangen, bei ihrer abendlichen Tango-Trockenübung auf der grünen Wiese so weit draußen unentdeckt und ungestört zu bleiben.

Da haben sie die Rechnung allerdings ohne Michael Borge vom Meisel-Musikverlag und ohne die Berliner Woche gemacht. Borge, seit vielen Jahren mit Steffi und Bert befreundet, ist der Erfinder und Betreiber von Berlins erster Seniorendiskothek, die er seit 1974 regelmäßig jeden Montag in der Friedenauer Tanzschule Keller veranstaltet. Inzwischen eine unerreichte Markenveranstaltung.

Borges Vorteil: Durch seine Tätigkeit im Musikverlag hat er zahlreiche freundschaftliche Kontakte zu namhaften Schlagerstars, die von Zeit zu Zeit auch in seiner Disco auftreten und für Stimmung sorgen. „Das würden andere so locker gar nicht hinbekommen“, freut sich der Impressario.

Auch Steffi & Bert gehören mittlerweile quasi zu Borges Stammstars und sind schon für die große Seniorendisco-Jubiläumsgala mit vielen weiteren Stargästen am 5. Dezember gebucht. Da wird dann sicherlich auch der Tango eine Rolle spielen. Apropos Rolle: Steffi & Bert haben viele Rollen drauf und es werden immer mehr. Ob beispielsweise als kongeniale Doppelgänger von Nina Hagen und Udo Lindenberg, als Johannes Heesters und Claire Waldoff, als Karel Gott, Conchita Wurst oder als Wildecker Herzbuben: Mit ihrer Verwandlungs- und Parodiekunst sorgen die beiden Künstler in jedem Fall für ein begeistertes Publikum. Einzeln oder zu zweit und oftmals sogar origineller als das Original.

Die Seniorendisco findet immer montags ab 14 Uhr in der Tanzschule Keller, Rheinstraße 44, statt. Die Teilnahme (inklusive Garderobe und Kaffeegedeck) kostet zwölf Euro. HDK

Mehr Informationen unter  0172/393 0180 und www.seniorendiscothek.de.

Proben für das neue Programm. Stefanie Simon und Bert Beel sind demnächst wieder bei Michael Borges Seniorendisco zu Gast. | Foto: HDK
„Rein zufällig“ traf die Berliner Woche das Berliner Künstler-Duo Steffi & Bert in einem Garten am Stadtrand beim Tango tanzen beziehungsweise Üben desselben. Foto: HDK | Foto: HDK
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.