Ungewöhnliches Naturschauspiel am Diedersdorfer Weg
![Orangen sind eine Lieblingsspeise der Schmetterlinge. Obwohl schon frei, langen die Falter scheinbar handzahm bei Jozef Galic noch mal zu. | Foto: E. Baumann](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/01/20/4/153164_L.jpg?1561858445)
- Orangen sind eine Lieblingsspeise der Schmetterlinge. Obwohl schon frei, langen die Falter scheinbar handzahm bei Jozef Galic noch mal zu.
- Foto: E. Baumann
- hochgeladen von Horst-Dieter Keitel
Die Schmetterlinge sind unter der Obhut von Jozef Galic und mit vielen Orangen auf der Speisekarte in einem Glashaus auf der Station geschützt herangewachsen. Nun ist die Aufzuchtphase beendet und die flugfähigen Falter werden ab 4. Juli sukzessive im Wochenrhythmus in den Himmel über den Freizeitpark Marienfelde entlassen. Bis Mitte August werden die bunten Falter jeden Freitag und Sonnabend jeweils ab 14 Uhr schubweise fliegen gelassen.
"Es ist ein unvergesslicher Augenblick, wenn ein ganzer Schwarm dieser zarten Geschöpfe in die Lüfte steigt", sagt Björn Lindner, Naturranger und Chef der Naturschutzstation. Er lädt herzlich ein, das "beschauliche und farbenfrohe Spektakel der Flugtage zu Füßen des Marienfelder Alpengipfels" mitzuerleben. Kostet schließlich nichts. "Zu beobachten, wie die Schmetterlinge tänzelnd und schwerelos von einer Blüte zur anderen fliegen, ist ein einzigartiges Erlebnis", schwärmt der "Herr der Schmetterlinge", Jozef Galic.
Autor:Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.