Zweite Auflage des Bildungsfestes auf dem Otto-Spielplatz

Wissenschaftliche Experimente gehören zum Veranstaltungsprogramm des Bildungsfestes im Mai. | Foto: Büttner & Partner
  • Wissenschaftliche Experimente gehören zum Veranstaltungsprogramm des Bildungsfestes im Mai.
  • Foto: Büttner & Partner
  • hochgeladen von Karen Noetzel

Moabit. Am 14. Mai heißt es zum zweiten Mal "Entdecke Deine Möglichkeiten". Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr lädt der Bildungsverbund Moabit wieder zu einem Bildungsfest auf dem Otto-Spielplatz, Alt-Moabit 34, ein.

In der pädagogisch betreuten Spieloase im Ottopark bieten die Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen aus dem Kiez von 14 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Theater. Es gibt Infostände und viele Mitmachaktionen für kleine und große Kinder. Dazu gehören naturwissenschaftliche Experimente, der Bau von Spielzeug aus Alltagsmaterialien oder eine "Erlebniswelt Erneuerbare Energien". Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Bildungsverbund konzentriert sich in seiner Arbeit auf die Naturwissenschaft und Kultur. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Moabiter Kinder und Jugendliche beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule beziehungsweise von der Grundschule in eine weiterführende Schule zu unterstützen. Gleichzeitig sollen die pädagogischen Ausrichtungen der Bildungseinrichtungen im Stadtteil bekannt gemacht werden.

Die Partner des Verbundes entwickeln gemeinsam Wissensprojekte, die dann in den einzelnen Einrichtungen umgesetzt werden. Häufig gibt es auch Kontakt zu wichtigen Einrichtungen außerhalb des Stadtteils wie Hochschulen und Theater. Für die Jüngeren kommen nicht selten zwei oder mehrere Partnereinrichtungen für ein Vorhaben zusammen. Ein Beirat aus Vertretern von Senatsverwaltungen, Bezirksamt, Quartiersräten und Quartiermanagement begleitet und berät den Bildungsverbund in fachlichen Fragen.

Weitere Infos unter www.bildungsverbund-moabit.de.
Karen Noetzel / KEN
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 282× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 448× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.