Flohmarkt am Samstag 2. Juni in Berlin Moabit

Moabit. Bis vor einigen Jahren gab es regelmäßig Flohmärkte in Moabit-Ost. Diese waren sehr gut besucht und ein Highlight für Groß und Klein. Doch dann stand der Platz nicht mehr zur Verfügung und die Flohmarkttradition schlief ein.

Nun wird es endlich wieder einen Flohmarkt geben. Verkauft werden darf alles, was in Deutschland legal verkauft werden darf. Von Haushaltsartikel über Kleidung, Kosmetika, Bücher, Elektronik, Fahrräder, Spielzeug bis zu Tierzubehör.
So wird für jeden Flohmarktbesucher ein Schnäppchen dabei sein.

Regelmäßiger Flohmarkt in Moabit gewünscht

Bei verschiedenen Kieztreffen, Stadtteilrunden und Co. wünschen sich die Moabiter/innen immer wieder regelmäßige Flohmärkte. Der gemeinnützige Verein Mensch und Hund Moabit e.V. veranstaltet nun ehrenamtlich diesen ersten Flohmarkt. Sollte dieser gut angenommen werden, könnte es regelmäßige Flohmärkte geben. Also liebe Moabiter/innen, versäumen sie diese Chance nicht.

So ist der Flohmarkt zu finden

Der Flohmarkt findet im Hundegarten Moabit statt. Dieser befindet sich im Fritz-Schloß-Park. Zugänge zum Flohmarkt gibt es sowohl von der Kruppstr., der Seyditzstr.6, der Rathenower Str und der Lehrter Str. Auf der Seite http://hundeverein-moabit.de/flohmarkt/ findet sich eine Karte, wo genau im Park der Flohmarkt liegt.

Leckereien vom Grill und selbst gebackene Kuchen

Und wer bei diesem herrlichen Wetter einfach Lust auf eine Grillwurst, Getränke oder selbst gebackenen Kuchen hat, der kann ebenfalls einen kleinen Abstecher zum Flohmarkt machen.

Flohmarkt Öffnungszeiten und Standplätze

Der Flohmarkt ist am Samstag, den 2.Juni 2018 von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Er wird vom Verein Mensch und Hund Moabit e.V. ehrenamtlich organisiert und veranstaltet.
Wer einen Stand machen möchte, kann sich noch ganz kurz entschlossen beim Verein melden. Weitere Informationen finden sich hier: Flohmarkt Moabit
Der Mensch und Hund Moabit e.V. freut sich auf viele Besucher. ME

Autor:

Lutz Mey aus Moabit

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.