Gratis WLAN in Moabit

Gratis WLAN

Moabit.Seit 1.Juni gibt es nun ganz offiziell Hauptstadtspots, an denen gratis WLAN zu empfangen ist. Diese funktionieren ganz unterschiedlich. Daher nun hier eine Aufzählung der wirklich kostenlosen Hotspots in Moabit.

Gratis WLAN schon seit Jahren

Bereits 2007 konnte im Stadtteilladen des BürSte e.V. kostenlos im WLAN gesurft werden. Nach dem Umzug vom Stephanplatz in die Stephanstraße 43 war damit erstmal Schluss, denn im dortigen Neubau war zwei Jahre lang kein WLAN zu empfangen.
Schon länger hat der IN-Berlin e.V. in Moabit an einem gratis WLAN getüftelt. Bereits im September 2015 wurde auf dem LaGeSo-Hochhaus in der Turmstraße, durch IN-Berlin und die Freifunker , eine Antenne installiert mit der gratis WLAN emfangen werden konnte.
Aber auch andere Vereine, wie der Moabiter Ratschlag e.V., bieten in ihren Räumen seit Jahren gratis WLAN an.

Vorsicht vor der Gebührenfalle

Bei einigen Hotspots erhält der User im jeweiligen Cafe oder Verein ein Kennwort und kann sich damit kostenlos einloggen. Bei anderen Hotspots findet das Smartphone das offene WLAN sofort und es kann ohne irgendwelche Eingaben gesurft werden. Und dann gibt es noch die Hotspots bei denen das kostenlose Surfen auf 30 Minuten begrenzt ist.
Taucht z.B. "KD WLAN Hotspot" auf dem Display auf, ist das Surfen für 30 Minuten (je Tag) kostenlos.
Der Nutzer sollte also gut aufpassen, welches WLAN er gerade nutzt.

Gratis WLAN in Moabit:

Wir haben kostenlose WLAN Hotspots in Moabit gefunden, die auch wirklich kostenlos sind. Die Angaben sind jedoch ohne Gewähr, denn in der virtuellen Welt kann sich dies schnell ändern.
Kulturfabrik Lehrter Str.35
Moabiter Ratschlag e.V. Rostocker Str.32
Restaurant Arema Birkenstr.30
Cafe Na Toll Alt-Moabit 108
Wolfgang Scheunemann Haus Bredowstr.31-32
Jugendclub Schlupfwinkel Kaiserin-Augusta-Allee 100
Jgendzentrum B8 Berlichingenstr.8

Das Netz der Freifunker kostenlos nutzen

Das Netz der Freifunker kann auf der Straße im Umkreis dieser Örtlichkeiten kostenlos genutzt werden:
Wiclefstr. Ecke Emdener Str.
Arminiusstr. Ecke Jonasstr.
Rathenower Str. Ecke Kruppstr.
Essener Str. Ecke Stromstr.
Weitere Orte hier: Freies WLAN auf der Straße

Mitmachen

Wer das Netz der Freifunker nutzen möchte, kann dies kostenlos. Wer bereit ist sein Internet zur Verfügung zu stellen, kann dies über die Freifunker tun. Durch die Kooperation mit den Freifunkern ist der Nutzer z.B. vor Abmahnungen geschützt. Weitere Infos: http://berlin.freifunk.net/participate/overview/
jol

Autor:

Stadtteilzentrum BürSte e.V. aus Moabit

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 716× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.482× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.522× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.