ASV veranstaltet internationales Basketballturnier

Auch die U12-Basketballer vom ASV Moabit mit ihrem Trainer Sören Moos werden beim Großen Osterturnier, initiiert von Andreas Riebold, mitmachen. | Foto: Nittel
  • Auch die U12-Basketballer vom ASV Moabit mit ihrem Trainer Sören Moos werden beim Großen Osterturnier, initiiert von Andreas Riebold, mitmachen.
  • Foto: Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Moabit. Mit dem "Telekom IKW Ich-kann-was-Ostercup" veranstaltet der ASV Moabit zum zweiten Mal eines der größten internationalen Basketballturniere für Kinder und Jugendliche deutschlandweit.

Von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostermontag, 21. April, werden sich weit über 80 Mädchen- und Jungenmannschaften in allen Altersklassen in den Sporthallen von sechs Moabiter Schulen im Wettkampf messen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben sich bereits Mannschaften aus 13 Nationen, darunter aus Belgien, Dänemark, Estland, Israel, Italien, Litauen, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden und der Slowakei angemeldet.

"Das ist für unsere Moabiter Kids eine richtig tolle Sache. Wann haben sie schon mal die Möglichkeit, sich mit Basketballern aus Litauen oder Israel messen zu können?", freut sich U 12-Trainer Sören Moos. Organisatorisch steht der ASV vor einer großen Herausforderung. Nicht nur, dass die rund 1200 jungen Basketballer über fünf Tage hinweg mit Sport, Spiel und einem bunten Rahmenprogramm bei Laune gehalten werden müssen, für rund 700 Basketballer, Trainer und Betreuer aus dem Bundesgebiet und dem Ausland müssen auch Schlafplätze gefunden werden. "Deshalb würden wir uns freuen, wenn sich noch die eine oder andere Moabiter Einrichtung, ein Verein oder auch Privatpersonen bei uns melden, die noch ein paar Gäste unterbringen könnten", sagt Andreas Riebold vom ASV, der auch in diesem Jahr mit Vorstandsmitglied Johannes Becker federführend für die Organisation verantwortlich ist.

Wirtschaft stärken

Ein wesentlicher Bestandteil der Organisation besteht auch darin, dass alles in Moabiter Hand bleibt. "Es ist uns ein Bedürfnis, die Moabiter Wirtschaft zu stärken", sagt Riebold. Hotels und Hostels, in denen die Gäste untergebracht werden, Restaurants, selbst der Copy-Shop, mit denen zusammengearbeitet wird, liegen in Moabit. "Wir sind in diesem Stadtteil fest verankert. Und deshalb wollen wir den Namen Moabit mit diesem Turnier über die Ländergrenzen hinweg bekannt machen", so Riebold. Darüber hinaus ist es dem ASV Moabit auch wichtig, dass sich nahezu jedes der zurzeit rund 180 Mitglieder einbringen wird. "Die meisten von ihnen spielen selbst mit und werden uns an den fünf Tagen auch unterstützen", erläutert Riebold. "Ein Motto lautet auch ,Von Kindern für Kinder‘. Das ist uns sehr wichtig, einerseits weil sich die Internationalität des Turniers auch in unserem Klub mit seinen vielen Nationalitäten widerspiegelt, andererseits soll das aktive Einbinden den Kids auch vermittelt: ,Ich bin wichtig. Ich werde gebraucht. Ich kann was.‘"

Mit dieser Initiative unterstützt die Telekom rund 180 Projekte bundesweit. Damit soll jungen Menschen geholfen werden, ihre Potenziale durch den Sport zu entdecken und zu entfalten, um sie selbstbewusst und aktiv auch im Alltag einsetzen zu können. Ein Höhepunkt beim Ostercup wird der Besuch von Anthony Bathalon sein, einem der bekanntesten NBA-Skillz-Trainern. Es ist geplant, dass er sowohl ein Training mit den Kindern und Jugendlichen als auch eine Trainerfortbildung abhalten wird.

Noch bis Sonnabend, 29. März, können sich Mannschaften für den Ostercup anmelden. Weitere Informationen gibt es unter ostercup-moabit.jimdo.com oder per E-Mail an ikw-ostercup-moabit@email.de.
Michael Nittel / min
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.054× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.