Winter-Bewegungsangebote für Jedermann und Jederfrau - gefördert vom Bezirk Mitte

Bewegung ist Leben für alle ab 50, dienstags (15:30-17 Uhr) im Familienzentrum Moabit-Ost
7Bilder
  • Bewegung ist Leben für alle ab 50, dienstags (15:30-17 Uhr) im Familienzentrum Moabit-Ost
  • hochgeladen von Susanne Bürger

Jede/r von uns weiß: Ich müsste mich mehr bewegen! Vor allem im Winter und vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit, in der viele Leckereien locken. Die Mitgliedschaft in einem teuren Fitnessclub ist ja nicht unbedingt Garant dafür, dass die tollen Sportgeräte und -Angebote auch genutzt werden.

bwgt e.V. will Spaß in die Bewegung bringen! Auch Untrainierte oder mäßig fitte Menschen mit dem einen oder anderen Pfund zu viel sollen sich willkommen fühlen. Der Bezirk Mitte fördert das Projekt mit dem Ziel, mehr Bewegung für alle in den öffentlichen Raum zu bringen. Alle Angebote sind kostenlos. Mitmachen geht jederzeit ohne Voranmeldung.

Vielfältige Winterbewegung

In der kalten Jahreszeit ist beispielsweise Draußen-Yoga nun nicht so eine gute Idee. Deshalb hat Projektleiterin Katrin Germonprez Kooperationspartner gefunden, die bwgt e.V. ihre Räume zur Verfügung stellen. Seit Anfang Dezember finden nun regelmäßig sechs Angebote in Wedding, Gesundbrunnen und Moabit statt.

Alle Angebote sind auch im Veranstaltungskalender der Berliner Woche hinterlegt. Schauen Sie doch mal rein und entdecken Sie das passende Bewegungsprogramm für sich selber.

Angebote 50plus

Von Anfang an erfreute sich "Bewegung ist Leben" großer Beliebtheit. Trainerin Natalia, 72 Jahre alt und "fit wie ein Turnschuh!", motiviert mit ihrer fröhlichen Art einfach alle. Im Sommer traf man sich im Fritz-Schloss-Park, nun ist die Gruppe in das Familienzentrum Moabit-Ost umgezogen.

Ab 05.01.2017 startet nun ein zweites Angebot in der Sport- und Ruderhalle des Poststadions: Spielerisches Training mit und ohne Ball, einfaches Workout und Fitnessübungen für Jedermann und Jederfrau ab 50 Jahren.

Fitness und Yoga

Im Volkspark Humboldthain entstand "Fitness für Frauen": Beim Sport in der Gruppe fühlten sich die Frauen auch im Park sicherer. Gemeinsam drehten die Damen ihre Joggingrunde/n, dazu das anschließende Fitness-Programm. Im Winter sind die Frauen nun ins "TimeOut" gezogen, dem Standort der KiezSportLotsin für den Bezirk (s. unten). Auch aufgrund der Platzknappheit sporteln die Damen nun in zwei Gruppen (Anfänger, Mittelstufe).

Auch Yoga fehlt nicht im Programm! Vom Schillerpark ist Trainerin Annette mit ihren Gruppen nun in den SportJugendClub Wedding gezogen. Montags gibt es Yoga explizit für Anfänger*innen und "Gelegenheits-Yogis", samstags können auch Familien gemeinsam Yoga betreiben. Lasst euch inspirieren!

Trainieren wie ein Weltmeister

Der viermalige Weltmeister (STREND Fitness) und Personal Trainer Takis will seine Schützlinge an ihre Grenzen bringen. Winter-Power-Training im SportJugendClub Wedding, das seinen Namen verdient. Trotzdem will Takis auch Anfänger*innen ansprechen: Traut euch!

Weihnachtspause
Alle Angebote gönnen sich ab dem 24.12.2016 eine Pause. Fragen Sie am besten einfach beim jeweiligen Trainer nach oder rufen Sie im Büro von bwgt e.V. an (030/ 789 58 550), ob "Ihr" Training stattfindet.

Und was gibt es sonst noch für Bewegungsangebote im Kiez?

KiezSportLotsin Susanne Bürger kann Ihnen Informationen über Sport- und Bewegungsangebote in Moabit und Gesundbrunnen geben. Entweder Sie besuchen Frau Bürger in der "Sportsprechstunde" (Freitag, 16-18 Uhr StadtschlossTreff, Rostocker Straße 32b, Moabit-West. Montag, 17-19 Uhr, TimeOut, Putbusser Str. 28, Ecke Ramlerstraße, Gesundbrunnen). Oder Sie wenden sich per E-Mail oder telefonisch an sie.
Das Angebot ist kostenlos. Es wird gefördert vom Bezirk Mitte und vom Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße und Soldiner Straße.

Kontakt
Susanne Bürger
T: 0157 33 28 13 28
buerger@bwgt.org

Autor:

Susanne Bürger aus Gesundbrunnen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.