Immer wieder Ärger mit DHL - Lieferungen

Ich wohne nun schon ein paar Jahre in Moabit und hier in der allgemein bekannten Schlange. Jahrelang gab es keine Probleme bei der Zustellung von Paketen. Mit unserem Stammzusteller funktioniert es nunmehr auch nachdem ich ihn mehrfach ertappt hatte wie er ohne zu klingeln den Zettel in den Briefkasten warf.
Nur wehe wenn dieser Urlaub oder samstags frei hat, dann sind die Chancen gleich null ein Paket zu erhalten. Samstags wird überhaupt nicht mehr ausgeliefert, die letzten beiden für samstags gem. der Sendungsverfolgung avisierten Pakete endeten mit: Konnte nicht zugestellt werden, wieder in Börnicke. Genau, wenn man nicht in meine Straße fährt und die Hausnummer sucht wird das auch nichts.
Unter der Woche werden Pakete direkt beim Concierge abgegeben ohne Klingeln ohne Benachrichtigung - Dank der DHL App bleibt man wenigstens auf dem laufenden und kann zu mindestens nachvollziehen wo die Sendung nun liegt aber auch das klappt nicht immer, denn meistens liegt es im Zustellfahrzeug bevor es wieder in Börnicke verschwindet.
Warnen kann ich nur vor Zustellungen zum Wunschtermin, dieses Verfahren klappt gleich gar nicht. Einmal landete diese Sendung wieder in Börnicke - dann im Fahrzeug - dann wieder in Börnicke und zu guter Letzt war sie weg.
Die Krönung war dann aber der letzte Samstag: Ankündigung DHL Kurier - Amazon Same Day Lieferung zw. 18:55 und 19:20 Uhr via SMS. Wer kam nicht? - richtig der DHL Kurier, in der Sendungsverfolgung stand am nächsten Tag: Konnte nicht zugestellt werden da geschlossen! Ja klar die Abgabe sollte ja auch bei mir und nicht beim Concierge erfolgen, welcher natürlich am Samstagabend nicht besetzt ist. Hey einfach Anschrift lesen und keine Angst vor dem Fahrstuhl in die 6. Etage haben und wenn doch, ich bin sogar bereit runter zu kommen nur dazu müsste der DHL Kurier auch mal klingeln. Die Geschichte geht aber noch weiter denn die Zustellung erfolgte nicht am nächsten Werktag wie avisiert sondern überhaupt nicht! Na und wie bereits erwähnt: Paket liegt in Börnicke. Am 04.10. gab es dann einen neuen Status mit Stand 01.10.: „Die Sendung entspricht nicht den Verpackungsrichtlinien und wird an den Absender zurück gesandt“ und das ging blitz schnell innerhalb 6 h war die Sendung wieder bei Amazon.
Fazit: Entweder war der DHL Kurier zu faul auszuliefern oder er hat einen 30 x 30 x 30 cm Pappkarton kaputt gemacht. Schlimm ist ja nur das die DHL Hotline immer nur labert von wegen keine Zustellgarantie am angekündigten Tag. Ich habe die Ware dann nochmal bestellt: Wir haben das neue Paket dann im Wagen des Zustellers gefunden, denn er war erst bei uns um 2 Pakete für meinen Sohn abzugeben. Erst als wir nach meinem fragten und die Sendungsverfolgungsapp vorzeigten, gingen wir gemeinsam zum Auto und fanden es -wie peinlich! Wir versuchen es jetzt einfach öfter mal mit der Packstation in der Nähe vlt. klappt das ja. Oder ist es das was DHL erreichen will ;-)
Aber bitte nicht denken das nur DHL solch Stories liefert, ähnliches habe ich mit UPS, HERMES und Amazon Logistic auch schon erlebt aber die sind hier ja noch nicht gefragt. Fazit: Das Volumen hat durch den Internethandel enorm zugenommen und die Qualität der Zustellung in selben Maße abgenommen. Etwas weniger Profit und Abfindungen für den Vorstand erwirtschaften und dafür mehr Mitarbeiter in Lohn und Brot bringen, dieses bringt Kundenzufriedenheit welche dann mit zusätzlichem Auftragsvolumen belohnt wird. Hey DHL denk doch einfach mal nicht an die Brieftasche im hier und heute sondern an eine langfristige und strategische Gewinnmaximierung durch Kundenbindung!

Autor:

Mike Kietzmann aus Moabit

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.