Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Herzliche Einladung zum Kulturcafé! Beim zweiten "Werkstatt - Kulturcafé" gestalten wir zusammen ein Schattenspiel. Eingeladen sind alle, die Freude beim "kreativen Tun" und geselligen Beisammensein haben. Die Premiere des " Moabiter Schattenspiel" ist ab 19 Uhr im Schaufenster des Nachbarschaftsladens Stephans zu sehen. Stefanie hat an der UdK Malerei studiert und arbeitet seitdem viel für verschiedene Institutionen (Kunstschule Potsdam, Akademie für Malerei Berlin). In ihrem Atelier...
Kunst einmal ganz nah ans Publikum zu bringen, hatten sich das Künstlerkollektiv S9 und das Kultur Café im Stephans vorgenommen, als sie im Januar dieses Jahres die Kulturreihe „10 Stationen durch die Welt der Kunst" starteten. Im einem vierzehn tägigen Turnus konnte das Publikum von da an nicht bloß ein farbiges und vielschichtiges Programm miterleben aus Bildender Kunst, Tonkunst, Schreibkunst, Urbanem Zeichnen und Computerspielen, es durfte mitmachen, nicht nur zuhören oder zusehen. Man kann...
Klang & Kunst „Ich lade euch ein, mit mir gemeinsam in die Geschichte und Ideen der Klangkunst einzutauchen," so die Klangkünstlerin und Bildhauerin Katja Oberlintner zu ihrer Veranstaltung am 2.6. im Moabiter Stephans. Sie will zeigen, wie sich Klangkunst entwickelt hat, welche Ideen und Begehren dahinter stecken. „Wie hören wir und was hören wir gerne. Wie sehen Klangskulpturen aus. Ich möchte mit euch gerne Klangcollagen zuhören, alte und neue vergleichen. Und dann nehmen wir mit unseren...
Einsteigen zu einer künstlerischen Entdeckungsreise durch Moabit! Mit Zeichnen neue Perspektiven entdecken, so könnte man vereinfacht sagen, darum geht's beim Urban Sketching. Sketching steht für Zeichnen. Ein interessantes Angebot dazu macht jetzt das Stephans. „Wir treffen uns zuerst im Stephans, mit Stift und Pinsel erkunden und entdecken wir dann gemeinsam Moabit," so die Künstlerin Annegret Hasse, deren Angebot sich auch an Laien richtet. Der Eintritt ist frei. Jeder kann mitmachen....
Die Welt der Indie-GamesIndie-Games sind längst mehr als schlichte Bilderfolgen. Der junge Moabiter Künstler Nick Maierhöfer widmet einen Abend dieser Kunstform am Freitag, den 5. Mai im Stephans. „Ich möchte Euch die Welt der Indie-Games zeigen. Ich möchte aufzeigen, wie sehr sich das Medium als künstlerische Ausdrucksform in den letzten 10 - 20 Jahren entwickelt hat, besonders kleine, unabhängige Produktionen. Geplant ist ein kurzer Vortrag, um dann im Anschluss gemeinsam mit Euch einige...
Kunst trifft Mathematik trifft Natur Der Moabiter Künstler Max Reinholz lädt ein zu einer unterhaltsamen Reise zwischen den drei Welten Kunst, Natur und Mathematik am Freitag 21.05. im Stephans im Moabiter Stephankiez. Wie nehmen wir die Natur wahr? Was haben Penrose, Fibonacci und Mandelbrot gefunden und erfunden? Woher kommen der Goldene Schnitt und der Goldene Winkel? „Kunst trifft Mathematik trifft Natur" von und mit Max Reinholz ist die sechste Station der Kulturreihe - In 10 Stationen...
Bitte Einsteigen zu einer Fahrt durch die Welt der Farbeheißt uns der Architekt und Maler Umberto Freddi am Freitagabend im Stephansladen im Stephanskiez willkommen. Farbe, so wissen wir, ist allgegenwärtig. Im Alltag, in Kunst, Mode, Architektur und Design. Doch was eigentlich sind Farben, was erzählen sie uns? Darum soll es gehen um 18 Uhr am 24. März. Freddi möchte dem nachspüren: „Warum sehen wir Farben? Was bedeuten uns Farben? Warum gibt es Farbtheorien?" Wer meint das schon genau zu...
Schreibvergnügt unterwegs! Station 4 der Moabiter Kulturreihe im Stephankiez ist dem kreativen Schreiben gewidmet. Brigitte Windt lässt gar keine Zweifel daran aufkommen, dass sich das jeder zutrauen sollte: „Für Neulinge, Schreiberlinge und Poet:innen jeden Alters. Ganz, wie es beliebt. Schreiben kann jede:r! Schreiben macht Spaß." Wer mit dabei sein will, die „Kleine Einführung ins Kreative Schreiben“ von Brigitte Windt startet am Freitag, den 10. März um 18 Uhr im Stephans in der Stendaler...
Bildhafte Teppiche ist die dritte Station der Veranstaltungsreihe im Moabiter Stephans-Kiez, zu der das Kollektiv S9 in die Stendaler Str. 9 alle 14 Tage freitags ab 18 Uhr in den kleinen Nachbarschaftsladen STEPHANS einlädt. Am 24. Februar stellt die Künstlerin und Weberin Hanna Perla Niedermann verschiedene Meister*innen der Textilkunst vor, zu der sie ironisch anmerkte, dass solche Teppich natürlich fast zu schade sind um mit Füßen getreten zu werden. Berichten wird sie anhand von Beispielen...
Kunst und Aktivismus ist die zweite Station der Veranstaltungsreihe im Moabiter Stephans-Kiez, zu der das Kollektiv S9 in die Stendaler Str. 9 alle 14 Tage freitags ab 18 Uhr in den kleinen Nachbarschaftsladen STEPHANS einlädt. Am 10. Februar stellt die Künstlerin Marie Lou Honert „verschiedene aktivistische Künstlerinnen, insbesondere auch aus Berlin und Moabit" vor. Jede Station soll sich auch für das Publikum öffnen, so auch hier „im Anschluss haben wir bestimmt spannende Gespräche und wer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.