Flüchtlingsheim schließt: Gebäude muss dringend saniert werden

- Schon die Fassade zeigt den maroden Zustand des rund 40 Jahre alten Gebäudes.
- Foto: Ralf Drescher
- hochgeladen von Ralf Drescher
Köpenick. Das Salvador-Allende-Haus ist vorerst Geschichte. Das Flüchtlingsheim in der Salvador-Allende-Straße 91 wird geschlossen.
In diesen Tagen sollen die rund 320 Bewohner das frühere Seniorenheim verlassen, teilte das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten dem Bezirk mit. Die Bewohner werden auf andere Einrichtungen verteilt, unter anderem in eine neu errichtete Gemeinschaftsunterkunft in Lichtenberg. Wie marode das Gebäude ist, zeigt bereits der Blick auf die Fassade. Im Innern soll es unter anderem Probleme mit der Elektroanlage gegeben haben.
Jetzt soll das Gebäude saniert und später wieder zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden. Ursprüngliche Pläne einer örtlichen Wohnungsgenossenschaft, das Grundstück zu erwerben, den maroden Bau abzureißen und an der Stelle seniorengerechte Wohnungen zu errichten, lassen sich deshalb wohl nicht mehr realisieren. RD


Autor:Ralf Drescher aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.