Müggelturmstraße könnte für den Naturschutz gesperrt werden
APRIL, APRIL im Müggelwald

Sie haben es sicher schon gemerkt, wir wollten Sie tüchtig in den April schicken. Mehr über unseren Scherz mit den Riesentrappen lesen sie, wenn Sie hier den Link anklicken.
Ungewöhnliche Entdeckung am Rand der Kanonenberge im Müggelwald. Berliner Naturschützer haben ein Nest mit Eiern der Riesentrappe entdeckt. "Das sind seltene Mutationen der in Deutschland bekannten Großtrappen. Bisher sind diese Vögel nirgend in Mitteleuropa nachgewiesen", erklärt Stephan von Försterberg, Ornithologe und Privatdozent. Er hatte per SMS von einem Unbekannten mit unterdrückter Nummer die Koordinaten des Geleges mit zwei Eiern bekommen. Per Navigationsgerät haben er und der Naturschützer Ralph van Lithuania dann die Stelle am Rand der Kanonenberge gefunden. "Wir müssen prüfen, ob aus Artenschutzgründen der Personenverkehr im Umfeld des Geleges eingeschränkt werden muss. Dazu wird es am 1. April hier im Müggelwald einen Ortstermin  mit oberer und unterer Naturschutzbehörde geben. Im schlimmsten Fall müsste sogar die Straße zum Müggelturm komplett gesperrt werden, aber nur bis zum Schlüpfen der Küken in vielleich acht Wochen", erklärt Ralph van Lithuania.
Die Riesentrappe, eine Abart der Großtrappe, wird bis zu 25 Kilo schwer. Sie gehört zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. 
Beim Bau der ICE-Schnellfahrstrecke Berlin-Hannover waren Mitte der 90'er Jahre im Naturschutzgebiet Havelländisches Luch bei Rathenow Großtrappen entdeckt worden. Die Deutsche Bahn musste als Schutzmaßnahme für rund 23 Millionen DM Schutzdämme errichten. Außerdem wurde die Geschwindigkeit der Züge auf Tempo 200 begrenzt. Eine weitere teure Schutzmaßnahme gab es sogar im Bezirk Treptow-Köpenick. Bei der Umwandlung des früheren Rangierbahnhofs Schöneweide zum Gewerbeareal waren bis 2018 rund 1600 Zauneidechsen umgesiedelt worden. Über die genauen Kosten schweigt die Bahn, Experten gehen von rund einer Million Euro aus.
Hier ein kurzes Video:

Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.