Sieg mit Taschen aus Lkw-Planen
Archenhold-Gymnasium stellt Berlins beste Schülerfirmen 2021

Das Team von PlandMade ist Berlins beste Schülerfirma 2021. | Foto: Foto: PlandMade
4Bilder
  • Das Team von PlandMade ist Berlins beste Schülerfirma 2021.
  • Foto: Foto: PlandMade
  • hochgeladen von Philipp Hartmann

In einer Schülerfirma können Schüler mit einer guten Geschäftsidee kreativ sein und vor dem Einstieg ins Berufsleben erste Erfahrungen mit wirtschaftlichen Prozessen sammeln. Jedes Jahr wird Berlins beste Schülerfirma gekürt. In diesem Jahr überzeugte vor allem das Archenhold-Gymnasium.

Dort hat sich die Schülerfirma „PlandMade“ gegründet. Die Schüler stellen Alltagsprodukte, zum Beispiel Einkaufsbeutel, Fahrradtaschen und Rucksäcke, aus alten Lkw-Planen her. „Indem wir die Planen vor der umweltschädlichen Entsorgung retten und sie zu treuen Begleitern verarbeiten, möchten wir unseren Teil für den Umweltschutz beitragen“, schreiben die jungen Gründer auf ihrer Webseite. Mit ihrer Idee und ihrem Geschäftsbericht, ihrem Jury-Interview und ihrer Videopräsentation überzeugten sie die Jury aus Bildungs- und Wirtschaftsvertretern am meisten. In der Bewertung gingen auch der Entwicklungsprozess der Jugendlichen, ihr Umgang mit Herausforderungen im Team sowie die Fähigkeit, potenzielle Kunden und Investoren zu begeistern, ein.

Dafür gab es den ersten Platz im JUNIOR-Landeswettbewerb Berlin 2021, durchgeführt vom „Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gemeinnützige GmbH“. Bei ihrer Dankesrede in der digitalen Preisverleihung sagte Jungunternehmerin Teresa Knothe: „Wir haben gelernt, wie es ist, in einem Unternehmen zu arbeiten – und das bekommt man sonst in der Schule nicht mit. Wir wissen jetzt, was Teamarbeit und Teamgeist bedeuten und gehen jetzt gemeinsam den nächsten Schritt an: unsere Produktpalette erweitern!“

Der Sieg qualifiziert „PlandMade“ für die Teilnahme beim Bundeswettbewerb am 15. Juni. Außergewöhnlich: Auch den zweiten Platz belegte eine Schülerfirma des Archenhold-Gymnasiums. Die Schüler von „Berional“ kaufen regionale Produkte von Bauern auf und liefern diese dann CO2-neutral zu den Verbrauchern. Den Transportweg legen sie zum größten Teil mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurück. Für ihre Firma gründeten sie extra einen Online-Shop.

Den dritten Platz belegte eine Firma, die sich das Thema Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben. „Petite Planche“ vom Ulrich-von-Hutten-Gymnasium in Lichtenrade stellt Neukreationen aus Restholzbeständen her.

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 106× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 65× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 471× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.066× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.