Polizei verhaftet Bande am Bahnhof Schöneweide

Die Bande hatte den illegalen Zigarettenhandel am Bahnhof Schöneweide im Griff. | Foto: Ralf Drescher
  • Die Bande hatte den illegalen Zigarettenhandel am Bahnhof Schöneweide im Griff.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Niederschöneweide. In einer groß angelegten Verhaftungs- und Durchsuchungsaktion konnten jetzt fünf Kriminelle, die in den illegalen Zigarettenhandel verstrickt sind, verhaftet werden.

Rund 170 Beamte von Zoll und Polizei waren am 26. November gegen 18.30 Uhr am Bahnhof Schöneweide angerückt. Bei den Durchsuchungen von drei Wohnungen, einem Fahrzeug sowie des Bahngeländes fanden die Beamten knapp 70 000 Schmuggelzigaretten und rund 7000 Euro vom Verkaufserlös. Verhaftet wurden drei vietnamesische sowie zwei polnische Staatsbürger, die als Lieferanten des Schmuggelguts tätig waren.Ihrer Sache offenbar sicher waren sich die vietnamesischen Kriminellen, die auf am S-Bahnhof Schöneweide fast täglich Zigaretten an Passanten und Reisende verkauften. Dabei wählten die Beschuldigten im Alter zwischen 18 und 34 Jahren das angrenzende und unwegsame S-Bahngelände, um das Schmuggelgut sicher vor den jeweiligen Verkäufen zu verstecken.

Auf ihre Spur kamen ihnen die Beamten der gemeinsamen Ermittlungsgruppe "Zigarettenhandel" von Zoll und Polizei bereits Mitte des Jahres. Es verdichteten sich schnell die Hinweise, dass die Bande einen sehr regen Handel betreibt und hierbei größere Zigarettenmengen umsetzt. Für die Lieferung der Schmuggelware sorgten polnische Straftäter.

Das Ermittlungsergebnis insgesamt: Schmuggel und Handel mit über einer Million unverzollter und unversteuerter Zigaretten in knapp fünf Monaten und einem daraus resultierenden Steuerschaden von rund 200 000 Euro. Mit der Verhaftung gilt die vietnamesische Bande als zerschlagen.

Ralf Drescher / RD
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 283× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 251× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 636× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.