Ein grünes Band für Radfahrer
Bezirk markiert Spur in der Spreestraße

- Deutlich sichtbar ist jetzt der Bereich für Radler abgesetzt. Der Pkw im Hintergrund parkt übrigens nicht auf der Radspur, sondern fährt in die Parklücke auf der rechten Fahrbahnseite.
- Foto: Ralf Drescher
- hochgeladen von Ralf Drescher
Die Spreestraße gehört jetzt zu den Straßen im Bezirk, auf denen eine Radfahrerspur regelkonform ausgewiesen ist. Nach der geplanten Sanierung der Fahrbahn wurde hier der Bereich grün unterlegt.
Rund vier Wochen war an der Spreestraße gearbeitet worden. Dabei wurden im Rahmen des Sonderprogramms Straßeninstandsetzung 4000 Quadratmeter Fahrbahn erneuert. Die Kosten dafür betrugen 213 000 Euro. Für den grün markierten Radweg auf 400 Metern Länge wurden weitere 60 000 Euro aufgewendet. Diese Kosten trägt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Damit wurde die provisorische, 2018 wenige Wochen nach Einweihung der nahen Minna-Todenhagen-Brücke angebrachte gelbe Markierung der Radfahrspur ersetzt. Durch die neue Brücke ist der Durchgangsverkehr in der Spreestraße merklich zurückgegangen. In der Straße stehen nun eine Fahrspur, die Spur für Radfahrer und auf beiden Seiten eine Spur zum Parken zur Verfügung.


Autor:Ralf Drescher aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.