Franz Ehmke nimmt seine Leser auf eine Wanderung mit

Franz Ehmke hat ein Buch über Sehens- und Erinnerungswertes in seiner Heimatregion geschrieben. | Foto: BW
  • Franz Ehmke hat ein Buch über Sehens- und Erinnerungswertes in seiner Heimatregion geschrieben.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Niederschönhausen. "Sommergras" heißt das neue Buch, das der Pankower Schriftsteller und Künstler Franz Ehmke schrieb. In diesem begibt er sich eines Morgens auf den Weg von Niederschönhausen in Richtung Norden. Er kommt an Stätten vorbei, mit denen er Erlebnisse verbindet. Er streift durch märkische Landschaften, passiert Dörfer und landet am Ende des Tages in Klosterfelde.

"In meinem Buch schildere ich nicht einfach eine Wanderung durch meine Heimat", sagt Franz Ehmke. "Ich nehme die Leser immer wieder mit auf eine Reise zu Erinnerungen und Geschichten. Da falle ich manchmal um Jahrzehnte zurück." Auch wenn es den Anschein hätte, nicht alles im Buch sei autobiografisch, erklärt der Autor.

So wandert er zum Beispiel am früheren Straßenbahnhof vorbei zu den Friedhöfen in Nordend. Dort erfährt der Leser mehr über die Großmutter des Autors, der übrigens selbst Jahrgang 1928 ist. Er macht einen Abstecher nach Blankenfelde, läuft an den Gleisen der Heidekrautbahn entlang, entführt die Leser zum Liepnitzsee und bis nach Ützdorf.

Entstanden ist ein Buch, das weder ein Roman noch eine Biografie oder Reisebeschreibung ist. In "Sommergras" vermittelt der Wanderer Geschichte und Architektur, Geologie und Geografie, Flora und Fauna und lässt den Leser spüren, wie eng er sich mit seiner Heimat verbunden fühlt. Diese Heimatverbundenheit Franz Ehmkes wurde auch in anderen Buchprojekten deutlich. Der Pankower malte in den zurückliegenden Jahren etwa 350 märkische Dorfkirchen mit Pastellfarben. Diese Bilder, angereichert um viele Informationen, gab der Verlag Bock & Kübler in fünf Bänden heraus.

Die Liebe zu Architektur und Natur kommt nicht von ungefähr. Franz Ehmke ist von Hause aus Garten- und Landschaftsgestalter. In diesem Beruf fuhr er viel "über die Dörfer", entdeckte die märkische Natur und natürlich viele Dorfkirchen. "Das sind in der Regel auch meist die ältesten Gebäude in einem Dorf", sagt er. "Weil sie mich faszinierten und jede eine Geschichte zu erzählen hat, begann ich sie zu malen."

Das Schreiben ist indes die zweite große Leidenschaft des Pankowers. Schon seit den 60er-Jahren verfasst er Gartenbücher und schrieb für die Zeitschrift "Wohnen im Grünen".

"Sommergras" hat 383 Seiten, erschien im Verlag Bock & Kübler und kostet 14,90 Euro (ISBN: 978-3-86155-121-8).
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 271× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 233× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 619× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.209× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.