„Die kontroverseste Figur gesucht“
Jan Costin Wagner stellt neues Buch vor

Jan Costin Wagner stellt im Garten des Schlosses Schönhausen sein neues Buch vor. | Foto: Susanne Schleyer
  • Jan Costin Wagner stellt im Garten des Schlosses Schönhausen sein neues Buch vor.
  • Foto: Susanne Schleyer
  • hochgeladen von Ulrike Martin

„Einer von den Guten“ heißt das neue Buch von Jan Costin Wagner. Der Autor stellt seinen Roman am Dienstag, 29. August, im Garten des Schlosses Schönhausen vor.

Wagner selbst bezeichnet „Einer von den Guten“ als sein Hauptwerk. Im Mittelpunkt steht Ben Neven, erfolgreicher Kriminalermittler, glücklicher Familienvater, hochgeschätzt von den Kollegen und in der Öffentlichkeit als Held angesehen. Aber er führt ein Doppelleben, von dem niemand etwas weiß: Regelmäßig trifft er sich mit dem minderjährigen Adrian, der von seinem Vater zur Prostitution gezwungen wird.

Neven weiß, dass er eine Straftat begeht, dass das, was er macht, vollkommen inakzeptabel ist. Er weiß aber auch, dass er seinen Drang allein nicht besiegen kann. Als Adrian die gleichaltrige Vera kennenlernt, zeigt sie ihm ein ganz anderes Leben, als das, das er kennt. Für ihn stehen genauso wie für Neven radikale Entscheidungen an, wenn sie ihre unhaltbare Situation ändern wollen.

„Ich habe die kontroverseste Figur gesucht, die ich mir vorstellen kann“, beschreibt Wagner seinen Protagonisten. Thomas Böhm von radioeins, der bei der Veranstaltung die Moderation übernimmt, war einer der ersten Leser: „Am Anfang dachte ich: Das macht er jetzt nicht wirklich, oder?“, sagt er. Wagners Werk sei unheimlich mutig und ein außergewöhnlich gutes Buch.

Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Frankfurt am Main. Seine Romane, darunter „Tage des letzten Schnees“ oder „Das Licht in einem dunklen Haus“, wurden mehrfach ausgezeichnet, einige verfilmt.

Die Buchpremiere am 29. August im Garten des Schlosses Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt zwölf Euro.

Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 130× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 796× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.