Kita feierte Jubiläum mit einem Sommerfest

Der Abgeordnete Gottfried Ludewig gratulierte Kitaleiterin Katrin Lange zum fünften Kita-Geburtstag. | Foto: Büro Ludewig
  • Der Abgeordnete Gottfried Ludewig gratulierte Kitaleiterin Katrin Lange zum fünften Kita-Geburtstag.
  • Foto: Büro Ludewig
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Niederschönhausen. Mit einem Sommerfest feierte vor wenigen Tagen die Kita "Kleine Abenteurer" ihren fünften Geburtstag. Als Ehrengast konnten Kinder, Eltern und Erzieherinnen den Pankower Abgeordneten Gottfried Ludewig (CDU) begrüßen. Mit Blick auf die Fußballweltmeisterschaft brachte er den Kindern das passende Gastgeschenk mit: einen Fußball.

Gegründet wurde die Kita, über deren Eröffnung die Berliner Woche seinerzeit berichtete, im Juli 2009 vom Verein "Kleine Abenteurer" in der Waldstraße 34. Die heutige Leiterin Katrin Lange und ihre Kollegin Ute Möwes arbeiteten viele Jahre lang in einer kommunalen Kita. Sie entschieden sich, mit einem eigenen Konzept eine Kita zu eröffnen. Weil immer mehr junge Familien nach Niederschönhausen zogen, gab es einen großen Bedarf an Kitaplätzen. Den konnten die bestehenden Kitas nicht mehr abdecken. Neue Kitas mit neuen Konzepten seien deshalb auch von der Kommune erwünscht, sagt Katrin Lange. Die Kita "Kleine Abenteurer" bietet heute 23 Kindern Platz.

Das Konzept der Kita: Es wird viel mit Naturmaterial gearbeitet. Überwiegend halten sich die Kinder im Freien auf. Unter anderem steht dafür ein großer Garten zur Verfügung. Außerdem knüpft die Kita Kontakte zwischen den Generationen. Sie hat vor allem zum Senioren-Pflegeheim in der Pfarrer-Lenzel-Straße eine enge Verbindung. Regelmäßig werden dort die Senioren besucht. Außerdem gestalteten die Kinder bereits eine Ausstellung in der Einrichtung und erfreuen die Bewohner immer wieder mit kleinen Programmen.

Weitere Infos gibt es bei Katrin Lange unter 47 49 73 33.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 277× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 261× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.