Party mit Promis
Sommerfest der Björn Schulz Stiftung am 27. August 2023

"Abtauchen!" – unter diesem Motto findet am Sonntag, 27. August 2023, das diesjährige Sommerfest der Björn Schulz Stiftung statt.

Eingeladen sind Familien, Freunde, Unterstützer sowie alle Menschen, die Lust haben, den letzten Feriensonntag in entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre zu verbringen.

Durch den Tag führt Valentin, sonst Pflegefachkraft im Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Zur Seite stehen ihm dabei die Schwestern Mia und Nele, die an den Geschwisterangeboten von An-Schluss teilnehmen. Prominente Unterstützung erhält das Fest von der langjährigen Botschafterin des Sonnenhofs, Schauspielerin Jasmin Gerat. Auch Schauspielerin Tina Ruland und ihre beiden Söhne werden Einsatz zeigen. Im Rahmen des Sommerfests wird zudem Schauspielerin Petra Schmidt-Schaller feierlich zu einer neuen Botschafterin der Björn Schulz Stiftung ernannt.

Auf der Bühne spielen werden das Rap-Duo Global Origins, die Streichvirtuosen Rahel Rilling und David Adorján sowie Pauken und Planeten, die Kindermusik auf Augenhöhe machen. Auch das Programm abseits der Bühne ist gut gefüllt: ein Kinderparcours rund um das Thema Unterwasserwelt – entwickelt von Mitarbeitern des Sonnenhofs und der Ambulanten Dienste –, Fingerboarding mit Asi Berlin, Close-Up-Zauberei mit Stefan van Rode, der ambulante Musiktherapeut Fernando Perez, eine Unterwasser-Fotoecke und Schminkspaß für Kinder.

Um 17.30 Uhr findet der traditionelle Erinnerungsmoment statt. Zu diesem Anlass werden statt Luftballons wieder Tausende Seifenblasen in den Pankower Himmel steigen. Neben Ständen fürs leibliche Wohl gibt es kleine feine Stände, an denen Selbstgemachtes erworben werden. Ein Großteil des Erlöses des Sommerfestes kommt der Arbeit der Björn Schulz Stiftung zugute.

Seit über 25 Jahren hilft und entlastet die Björn Schulz Stiftung Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit verschiedenen stationären und ambulanten Diensten in Berlin und Brandenburg sowie einem Nachsorge- und Erholungsangebot in Bayern.

Das Sommerfest der Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Straße 38, findet am Sonntag, 27. August, von 14 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: www.bjoern-schulz-stiftung.de.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.