Oberschöneweide - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Stadtmission lädt zum Crashkurs ein

Berlin. Die Stadtmission lädt zu einem zweitägigen Crashkurs über die weltweiten Alpha-Kurse ein. Diese Glaubenskurse sind für Menschen, unabhängig davon, ob sie sich persönlich als Christen sehen oder nicht, konzipiert. Die elfwöchigen Alpha-Kurse zu den Grundlagen des christlichen Glaubens gibt es in mehr als 170 Ländern – seit 25 Jahren konfessionsübergreifend auch in Deutschland. Der Kurs beginnt am 17. Februar um 19 Uhr im Refugio der Berliner Stadtmission, Lenaustraße 3-4, mit dem Abend...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 181× gelesen

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 567× gelesen
Der musikalische Unruhegeist John Cale kommt am 28. Februar in die Verti Music Hall. | Foto: Madeleine McManus
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für John Cale in der Verti Music Hall

John Cale & Band sind auf Tour 2023 und holen ihre coronabedingt ausgefallenen Konzerte nach. Am 28. Februar 2023 kommt der 80-Jährige in die Verti Music Hall. Was hat John Cale, was der Rest von uns nicht hat – irgendein Gen, das Rastlosigkeit hervorruft, einen raubtierhaften Geist, der nie zufrieden ist? Seit fast 60 Jahren, oder zumindest seit er als junger Waliser nach New York zog und "The Velvet Underground" gründete, hat Cale seine Musik mit verblüffender und inspirierender...

  • Friedrichshain
  • 02.02.23
  • 751× gelesen

Zwei Tage voller Spiele

Oberschöneweide. Beim diesjährigen Hive Five präsentiert der Studiengang Game Design der HTW Berlin am 10. und 11. Februar zahlreiche neue Projekte – von Brettspielen über Videospiele bis hin zu VR-Experiences zum Ausprobieren. Diesmal mit dabei sind Games der Studierenden, Gründungsprojekte des DE:HIVE Incubators und Forschungs- und Transferprojekte. Man erhält unter anderem Einblicke in die Vermittlung von kulturellem Erbe durch Virtual Reality, die Forschung zu Künstlicher Intelligenz und in...

  • Oberschöneweide
  • 30.01.23
  • 178× gelesen

Eisenbahnfotos aus der DDR

Oberschöneweide. In der Galerie in der Wilhelmine5, Wilhelminenhofstraße 5, ist noch bis zum 25. Februar die Ausstellung "Verbotene Bilder – Eisenbahnfotografie in der DDR" zu sehen. Der Eintritt kostet 3,50 Euro. Geöffnet ist sonnabends von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 50 17 93 69 oder post@wilhelmne5.de. Am 4. Februar 19 Uhr liest die Schauspielerin Carmen-Maja Antoni aus ihrer Autobiografie "Im Leben gibt es keine Proben". Der Eintritt kostet zwölf Euro. sim

  • Oberschöneweide
  • 28.01.23
  • 220× gelesen
Foto: Parkeisenbahn

Zweimal Winterfahrtage

Oberschöneweide. Die Parkeisenbahn ist das erste Mal im neuen Jahr an den Wochenenden 4./5. Februar und 11./12. Februar mit beheizten Waggons in der Wuhlheide unterwegs: von 10 bis 12.40 Uhr und von 14 bis 16.40 Uhr im 35-Minuten-Takt. Die Züge starten am Hauptbahnhof, An der Wuhlheide 189, sowie am S-Bahnhof Wuhlheide und halten an allen Bahnhöfen. Karten für die halbstündigen Rundfahrten zu fünf, für Kinder von zwei bis 14 Jahren 3,50 Euro sind im Zug erhältlich. Mehr Informationen:...

  • Oberschöneweide
  • 27.01.23
  • 154× gelesen
Entertainer durch und durch: Peter Kraus ist mit 83 Jahren auf Tournee "Meine Hits – meine Idole". | Foto: René van der Voorden
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Peter Kraus im Tempodrom

Manche können es nicht lassen – und das ist auch gut so: Peter Kraus ist auf Deutschland-Tournee und macht am 17. Februar 2023 Station im Tempodrom. Wir verlosen Freikarten. Am 18. März 2022 feierte Peter Kraus seinen 83. Geburtstag. Jemand, der die Bühne so lebt und liebt wie Peter Kraus, kann nicht aufhören. Der Superstar der wilden 50er und 60er prägte die damalige Ära und bis in die heutige Zeit verkörpert Peter Kraus diese Lebensfreude des Rock’n’Rolls. Nun ist der “ewig junge”...

  • Mitte
  • 26.01.23
  • 1.353× gelesen

Senat fördert Chorprojekte

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt für 2024 Projektförderungen für Chöre und Chorprojekte. Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und „in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen hervorgetreten sind“, heißt es. Eine professionelle Chorleitung ist Voraussetzung für eine Förderung. Mit dem Geld sollen die Chöre unterstützt werden, „chormusikalische Werke und innovative Chorprojekte in...

  • Mitte
  • 23.01.23
  • 176× gelesen

Zauberschloss in den Winterferien

Oberschöneweide. Zum ersten Mal nach zwei Jahren Pause öffnet das Zauberschloss im FEZ, Straße zum FEZ 2, pünktlich zu Beginn der Winterferien seine Pforten. Vom 28. Januar bis 5. Februar erleben Ferienkinder in der berühmten Schule für Zauberei gemeinsam mit ihren Eltern neun Tage voller Magie, Spaß und spannender Abenteuer. Sie begegnen magischen Wesen wie Drachen und Feen, erkunden die Zauberkünste, entdecken rätselhafte Bücher in der Bibliothek und fliegen auf einem Besen über den...

  • Oberschöneweide
  • 23.01.23
  • 297× gelesen

Modellbau am Wochenende

Oberschöneweide. Am 25. und 26. Februar widmet das FEZ, Straße zum FEZ 2, am Sonnabend 12 bis 18 Uhr und Sonntag 10 bis 18 Uhr, ein ganzes Wochenende der Vielfalt des Modellbaus. Modellbaupiloten lassen ihre Helikopter und Flugzeuge durch die Luft schwirren. Rennwagen, Trucks und Modelleisenbahnen drehen ihre Runden. Modellbauer und Modellbauvereine präsentieren ihre Exponate und erklären wie sie funktionieren. Es werden Spiele, Workshops und Vorführungen angeboten, die zum Mitmachen einladen....

  • Oberschöneweide
  • 22.01.23
  • 350× gelesen

Erika Hoffmann ausgezeichnet

Berlin. Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Erika Hoffmann das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht, das ihr vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bereits am 12. Juli 2022 verliehen worden war. Erika Hoffmann hat zwischen 1994 und 1997 gemeinsam mit ihrem Mann die Sophie-Gips-Höfe in Mitte saniert. Dort wohnt die Kunstsammlerin und ließ bis Ende 2022 immer sonnabends Besucher durch ihr Wohnzimmerloft in der ehemaligen Nähmaschinenfabrik spazieren, um die private Sammlung...

  • Mitte
  • 21.01.23
  • 241× gelesen

Engagiert für Europa

Berlin. Noch bis zum 15. Februar können Bürger, Projekte und Initiativen für den diesjährigen Europapreis „Blauer Bär“ nominiert werden. Unter dem Motto „Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ sucht die Senatsverwaltung für Kultur und Europa „beispielhafte Ideen und außergewöhnliches Engagement für die Förderung des Europagedankens“, heißt es. Mit dem Preisgeld von insgesamt 7500 Euro soll Berliner Europa-Engagement sichtbar gemacht, gestärkt und gewürdigt werden. Die Preisträger werden im Rahmen...

  • Mitte
  • 20.01.23
  • 142× gelesen
Die Andrew Lloyd Webber Musical Gala präsentiert die großen Hits des Komponisten. | Foto: Thomas Kube
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Andrew Lloyd Webber Musical Gala

Wer kennt sie nicht, die Hits von Andrew Lloyd Webber? "Don’t Cry for me Argentina", "Memories", "Starlight Express", "With One Look", "Music of the Night": Die weltbekannten Musical-Hits des Komponisten sind zusammengefasst in einer Show: die Andrew Lloyd Webber Musical Gala. Die zweistündige Show zu Ehren des Musicalkomponisten Andrew Lloyd Webber präsentiert Auszüge aus seinen Meisterwerken: "Das Phantom der Oper", "Cats", "Jesus Christ Superstar", "Evita", "Sunset Boulevard", "Starlight...

  • Mitte
  • 19.01.23
  • 1.525× gelesen

Was ist los in den Winterferien?

Berlin. Die Winterferien stehen vor der Tür. Welche Events es für Kids und Familien wo gibt, zeigt der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals. In den Winterferien vom 30. Januar bis 4. Februar 2023 können Kinder, Jugendliche und Familien die abwechslungsreichen Angebote vieler Berliner Einrichtungen nutzen und in den Ferientagen spannende Aktivitäten erleben. Ideen für erlebnisreiche Ferien hat der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie...

  • Karow
  • 19.01.23
  • 396× gelesen

Kunst und Kultur in Vollzeit

Berlin. Jugendliche ab 16 Jahren haben nach dem Schulabschluss die Möglichkeit, sich ein Jahr lang in Vollzeit intensiv mit Kunst und Kultur zu beschäftigen, sich beruflich zu orientieren und zu erproben. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur (FSJ) unterstützen sie ab 1. September die Arbeit von Berliner Vereinen und Theatern, Museen und Kunstschulen, Kulturzentren und -initiativen, lernen unterschiedliche Facetten der Kulturarbeit kennen, konzipieren und setzen ihre eigenen...

  • Weißensee
  • 18.01.23
  • 179× gelesen

Neujahrskonzert für Ehrenamtliche

Oberschöneweide. Das Sternenfischer Freiwilligenzentrum und das Projekt Kieztandem laden am Freitag, 27. Januar, um 17 Uhr zum Neujahrskonzert für Ehrenamtliche ein. Das Bundespolizeiorchester spielt in der Christuskirche Schöneweide, Firlstraße 16, schwungvolle Stücke zum Jahresauftakt. Das Konzert ist ein Dankeschön für alle, die Treptow-Köpenick mit ihrem freiwilligen Engagement zu einem solidarischen und lebenswerten Bezirk machen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig,...

  • Oberschöneweide
  • 16.01.23
  • 161× gelesen
Das Kiew Grand Ballett tanzt "Schwanensee", Szene aus dem 1. Akt: Alexander Stoyanov (Prinz Siegfried) und Petra Conti (Odette). | Foto: Ksenia Orlova
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kiew Grand Ballett mit "Schwanensee"

Das Kiew Grand Ballett ist erstmals auf großer Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Vom 24. bis 28. Januar 2023 kann man die Tänzer im Admiralspalast erleben. Das Kiew Grand Ballett aus der Ukraine zählt zu den erfolgreichsten Tournee-Ensembles in der internationalen Ballettwelt. Die Tourneen der jungen Compagnie begeisterten bereits Menschen in Amerika, Asien und Europa. Aufgrund des Kriegsausbruchs in der Ukraine „strandete“ die Balletttruppe im Februar 2022 in Paris. Mehrere...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 1.215× gelesen
Die Fotos zeigen verfallene Gebäude. | Foto:  Charlen Christoph
2 Bilder

Fotoschau im Industriesalon

Oberschöneweide. Mit einer Fotoschau wird das Ausstellungsjahr im Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 10, eröffnet. Charlen Christoph zeigt Arbeiten, die von der Schönheit verwitterter Gebäude handeln. „Die Bilder bringen den langsamen Verfall des Vergehens und das blühende Leben der Zukunft in Verbindung“, teilt der Industriesalon mit. Nach der Vernissage am 21. Januar 16 Uhr ist die Ausstellung „Herbst der Bauwerke“ bis 22. Februar Mittwoch bis Sonntag 14 bis 18 Uhr zu sehen. Der...

  • Oberschöneweide
  • 12.01.23
  • 374× gelesen
Das Denkmal der Väter der Einheit an der Rudi-Dutschke-Straße. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Unterwegs in Friedrichstadt und Luisenstadt

Der nächste Spaziergang geht ins Zeitungsviertel der alten Friedrichstadt und in die Luisenstadt ein. Einst als Berlins Köpenicker Vorstadt angelegt, ist sie vor 220 Jahren nach Königin Luise benannt worden. Wer an der Oranienstraße erstmalig vorbeikommt, reibt sich womöglich die Augen. Da steht auf märkischem Sand neben all der steinernen und gläsernen Moderne ein wie aus der Zeit gefallener Bau: Dunkle Klinker, ein Säulenumgang, schlichte Formen und gerader Turm – ganz wie eine uralte Kirche...

  • Kreuzberg
  • 12.01.23
  • 495× gelesen
In "Dorfromantik. Das Brettspiel" legen bis zu sechs Spieler gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer Landschaft zusammen, die die Aufträge der Bevölkerung erfüllen sollen. | Foto:  Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Dorfromantik. Das Brettspiel“ - Gemeinsam blühende Landschaften errichten

Knapp zwei Jahre ist es her, dass eine Gruppe Berliner Studenten mit einem digitalen Plättchenlegespiel einen veritablen Hit auf dem Computer landen konnte. Ihr „Dorfromantik“ hat jetzt auch mit Bravour den Sprung vom Bildschirm auf den Spieltisch geschafft. Während man sich am Computer allein ans Werk begibt, können in der analogen Welt mehrere Teilnehmer einander beraten, wo und wie sie das gerade gezogene Landschaftsplättchen optimal platzieren wollen. Mag auch das Ergebnis am Ende der...

  • Kreuzberg
  • 11.01.23
  • 497× gelesen
  • 1

Neujahrskonzerte mit zwei Chören

Treptow-Köpenick. Zu zwei Neujahrskonzerten laden der Männerchor "Cöpenicker Liedertafel 1875" und das Chorensemble Köpenick in diesem Jahr ein. Termine sind am 21. Januar in der Christuskirche in Oberschöneweide, Firlstraße 16, und am 22. Januar in der Musikschule Köpenick, Freiheit 15. Konzertbeginn ist jeweils 16 Uhr. Karten zu zehn Euro sind vor Ort erhältlich. sim

  • Oberschöneweide
  • 08.01.23
  • 80× gelesen

16. British Shorts Kurzfilmfestival

Berlin. Vom 19. bis 25. Januar gibt es die 16. Ausgabe des British Shorts Kurzfilmfestivals – mit den besten aktuellen Kurzfilmen aus Großbritannien und Irland, mit einem kostenlosen Film-Workshop, Livemusik, Talks, einer Ausstellung und vielem mehr. Mit weit mehr als 150 Filmen an sieben Tagen wird das aktuelle britische und irische Kino im Kurzformat präsentiert. Jedes Genre ist vertreten: von Comedy, Drama, Animation, Thriller, Dokumentarfilm, Experimental über Musikvideo bis hin zu Horror....

  • Wedding
  • 06.01.23
  • 173× gelesen
Das Österreichische K&K Ballett bringt die beschwingten Walzer aufs Parkett. | Foto: Ralf Lehmann
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala"

Beschwingt ins neue Jahr starten kann man mit Walzer, Polka & Co.: Die K&K Philharmoniker kommen samt Ballett am 31. Januar und 1. Februar ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Sie ist zurück – die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Nach all den Wirren dieser Zeit sind die Operettenmelodien, Walzer, Polkas und Märsche der Strauß-Dynastie, gekrönt von einer gehörigen Portion Schlagobers, das perfekte Rezept, um frisches Lebensgefühl und Vitalität zu tanken. Im Konzerthaus Berlin bietet sich...

  • Mitte
  • 05.01.23
  • 1.239× gelesen

Peter Orloff und der Schwarzmeeer Kosakenchor

Oberschöneweide. Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosakenchor gastieren mit einem festlichen Konzert am Sonntag, 22. Januar um 16 Uhr in der evangelischen Christuskirche, Firlstraße 16. Im Programm sind Werke wie der „Gefangenenchor“, „Schwanensee“, „Leise flehen meine Lieder“ oder „Nessun dorma". Herzstück des Konzerts sind die schönsten Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie die berühmten „Abendglocken“, „Die zwölf Räuber“, „Stenka Rasin“, „Das...

  • Oberschöneweide
  • 02.01.23
  • 227× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.