Oberschöneweide - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Regisseur Jörg Steinberg vor Ort. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Theaterleute verarbeiten Industriegeschichte

Oberschöneweide. Eine 100 Jahre alte Fabrikhalle, Kulissen aus Euro-Paletten und ein Team von jungen Schauspielern. Dass sind die Zutaten für das Theaterstück "The working dead".Damit auch nicht der englischen Sprache mächtige Theaterfans auf ihre Kosten kommen, trägt das Stück den Untertitel "Ein hartes Stück Arbeit". Es spielt da, wo es aufgeführt wird, in einem früheren Industriegebiet aus Kaiserzeit und DDR, dem nach 1990 jedoch die Industrie verloren ging. Die Protagonisten sind die Kinder...

  • Oberschöneweide
  • 13.05.15
  • 570× gelesen

Mit Pfeife und Schaffnerkelle

Oberschöneweide. Berlins einzige von Kindern, unter Anleitung und Aufsicht von Erwachsenen betriebene Eisenbahn begeht im kommenden Jahr ihren 60. Geburtstag. Altersschwach ist die Parkeisenbahn in der Wuhlheide trotzdem nicht und sie sucht immer junge, motivierte, teamfähige Mädchen und Jungen, die Interesse haben, den Eisenbahnbetrieb theoretisch und praktisch zu erleben. Wer mitmachen möchte und mindestens neun Jahre alt ist, kann sich auf www.parkeisenbahn.de informieren oder kommt an einem...

  • Oberschöneweide
  • 13.05.15
  • 173× gelesen
Anzeige

Joseph-Schmidt-Musikschule lädt ein

Das neu bezogene Haus in der Freiheit 15 und der Standort Hans-Schmidt-Str. 6/8 bieten noch Kapazitäten. In den letzten Monaten wurde auch unser Kollegium um weitere Lehrkräfte verstärkt, um die gewachsene Nachfrage befriedigen zu können. Auch unsere Tanzabteilung in Adlershof freut sich über Zuwachs! In den Schulen, die unsere Kooperationspartner sind, können sich ebenfalls noch Schüler für Instrumentalunterricht anmelden. Im neuen Schuljahr starten außerdem neue Kurse, z. B. im "Kreativen...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 188× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 168× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 215× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen

Türkisches Allerlei für die ganze Familie im FEZ

Oberschöneweide. Das FEZ Wuhlheide in der Straße zum FEZ 2 lädt am 16. und 17. Mai zu einem türkischen Familienfest für alle Generationen ein.Unter dem Motto "Hoschgeldin" (dt. Willkommen) können Besucher auf klassische Art türkische Kultur zum Anfassen erleben. Es werden traditionelle Schattenspieltheater, ein Kalligraphie-Workshop, Ebru-Malerei und Teppichweben geboten. Die deutsch-türkische Theaterschule "Theater 28" laden die Besucher zu gemeinsamen Märchenspielen ein. Die...

  • Oberschöneweide
  • 08.05.15
  • 106× gelesen
Der neue Brunnen bietet frisches Trinkwasser, dahinter BWB-Vorstand Jörg Simon und Oliver Igel. | Foto: Ralf Drescher

Wasserbetriebe spendieren Bezirk drei Trinkbrunnen

Köpenick. In Berlin ist die Anzahl von öffentlichen Trinkwasserbrunnen mit 21 Stück relativ gering. Nun kommen fünf weitere hinzu. Drei davon stehen im Bezirk.Bei der Wunschbrunnenaktion der Berliner Wasserbetriebe, bei der im Rahmen der Aktion "Ohne uns läuft nix" für je 10 000 gelaufene Kilometer ein Brunnen errichtet wird, konnten sich die drei Standorte Elcknerplatz, Rathenauplatz und Marktplatz Friedrichshagen durchsetzen. Zur Brunneneinweihung vor dem S-Bahnhof Köpenick trafen sich Jörg...

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 409× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 104× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 397× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen

Spiele für die ganze Familie

Oberschöneweide. Unter dem Motto "Rangeln, raufen, sich vertragen" lädt das FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, am 9. und 10. Mai zu einem Spielwochenende für die ganze Familie ein. Kinder und ihre Eltern erfahren, wie man mit Konflikten im Alltag umgeht und zu einem friedlichen Miteinander findet. Rangeln und raufen ist ebenso wichtig wie die anschließende Versöhnung. Dicke Luft kann bei einer Kissenschlacht oder auf der Tobeinsel abgelassen werden. An beiden Tagen kann auch die Ausstellung "70...

  • Oberschöneweide
  • 30.04.15
  • 92× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 460× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Neues Buch zum Kinderheim

Oberschöneweide. Im Buch "Ein Heim - und doch ein Zuhause?" berichten über 35 Zeitzeugen aus ihrem Leben im größten Kinderheim der DDR in der Südostallee, bekannt als Kinderheim A. S. Makarenko. Am Freitag, 8. Mai, um 17 Uhr findet dazu die öffentliche Präsentation des Buchs im Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, im Beisein der Zeitzeugen und Autoren statt. Gleichzeitig wird die Ausstellung "Aufbruch in die Vergangenheit" eröffnet, die die Geschichte des Kinderheims von 1953 bis 1998...

  • Oberschöneweide
  • 24.04.15
  • 729× gelesen
Bauen, basteln und spielen im FEZ. | Foto: FEZ

Bauen, basteln, spielen

Oberschöneweide. Wie leicht es ist, Spielzeug zu basteln und neue Spiele zu erfinden, dazu bekommen Kinder und Familien vom 1. bis zum 3. Mai viele Anregungen im FEZ, Straße zum FEZ 2. Es wird gehämmert, genagelt, gefädelt und geleimt. Draußen können die Jüngsten rutschen, klettern und buddeln. Geöffnet ist am Freitag und Sonntag 12 bis 18 Uhr, am Sonnabend 13 bis 19 Uhr, Eintritt frei. Silvia Möller / sim

  • Oberschöneweide
  • 24.04.15
  • 131× gelesen
Ein Lokführer erhält den Fahrbefehl für die Fahrt durch die Wuhlheide, aufgenommen um 1970. | Foto: Archiv BPE
2 Bilder

Fotos, Schmalfilme, Fahrkarten für Ausstellung zur Parkeisenbahn gesucht

Oberschöneweide. Im Juni 1956 fuhr die Pioniereisenbahn zum ersten Mal durch die Wuhlheide. Das 60. Jubiläum im kommenden Jahr soll gefeiert werden, unter anderem mit einer Ausstellung.Die kleine Bahn auf 600 Millimeter-Schmalspur hat das Ende der Pionierorganisation und wenige Monate später auch das der DDR überlebt. Nach schwierigen Jahren ist sie jetzt wieder erfolgreich unterwegs. Gefeiert wird das Jubiläum während der gesamten Saison 2016, unter anderem mit verschiedenen Sonderfahrten....

  • Oberschöneweide
  • 23.04.15
  • 756× gelesen

Maifest auf dem Schlossplatz

Treptow-Köpenick. Am 1. Mai von 13 bis 19 Uhr feiert Die Linke im Bezirk ihr traditionelles Maifest auf dem Schlossplatz Köpenick. Neben Informationsständen und Gesprächsrunden mit Politikern, unter anderem Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, wird auch ein kulturelles Programm geboten. Höhepunkt ist der Auftritt von Dirk Zöllner und seiner Band gegen 16.30 Uhr. Und von 13 bis 18 Uhr feiert Die Linke in Johannisthal das Kiezfest rund um den Springbornclub, Springbornstraße 53, mit Infoständen,...

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 1.318× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Junge Künstler im Schalterraum

Oberschöneweide. Die JugendKunstSchule Treptow-Köpenick ist mit der Ausstellung "Grenzüberschreitung" zu Gast im Schalterraum, Wilhelminenhofstraße 82a. Sie zeigt dort bis zum 30. April Arbeiten der Künstlerischen Werkstätten der Oberschulen im Bezirk, unter anderem Arbeiten aus Ton, Tiefdruck, Malerei, Zeichnung und Plastik. Geöffnet ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 14 Uhr, Mittwoch 10 bis 20 Uhr, Sonntag 14 bis 17 Uhr. Silvia Möller / sim

  • Oberschöneweide
  • 17.04.15
  • 58× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 383× gelesen

Museum ändert Öffnungszeiten

Treptow-Köpenick. Das Bezirksmuseum Treptow-Köpenick und die Gedenkstätte "Köpenicker Blutwoche im Juni 1933" haben teilweise ihre Öffnungszeiten verändert. Das Archiv des Bezirksmuseums, Alter Markt 1, kann jetzt Dienstag und Mittwoch von 9 bis 16 Uhr und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Terminvereinbarung ist erforderlich. Die Öffnungszeiten der Gedenkstätte "Köpenicker Blutwoche im Juni 1933", Puchanstraße 12, werden ebenfalls erweitert. Die Besichtigung ist donnerstags zwischen...

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 130× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.