Chor feiert 150-jähriges Bestehen
"Cöpenicker Liedertafel" lädt zum Festkonzert ein

- Foto der "Cöpenicker Liedertafel" aus der Gründerzeit.
- Foto: Foto: Cöpenicker Liedertafel
- hochgeladen von Parvin Buchta
Die “Cöpenicker Liedertafel" feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass veranstaltet der Männerchor ein Festkonzert, am Sonnabend, 1. März, in der Christuskirche.
Als 1901 der Berliner Sängerbund, der heutige Chorverband, gegründet wurde, gehörte die “Cöpenicker Liedertafel” zu den acht Gründungsmitgliedern. Ein Jahr zuvor hatte der Köpenicker Männerchor bereits sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Gegründet wurde der Chor von 17 Männern, die am 25. Februar 1875 im legendären Restaurant Sadowa am Eiselenweg zusammenkamen. Heute sind es wieder 17 Männer, die sich bei ihren Chorproben auf ihre Auftritte und Konzerte vorbereiten. Verstärkung ist der "Cöpenicker Liedertafel" stets willkommen.
Der Männerchor feiert sein Jubiläum mit einem Festkonzert. Die Veranstaltung findet am Sonnabend, 1 März, in der Christuskirche, Firlstraße 16, um 16 Uhr (Einlass: 15.30 Uhr) statt. Zur Aufführung kommen weltliche und geistliche Chorstücke aus dem Repertoire der vergangenen 150 Jahre. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten gibt es beim Tourismusverein Treptow-Köpenick am Schlossplatz, telefonisch unter Tel. 0176 34 14 81 20 sowie an der Abendkasse.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter cöpenicker-liedertafel.de
Autor:Liana Hamidi aus Lichterfelde |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.