In der früheren Sparkasse stellen jetzt Künstler aus

Mareike Lemme in der aktuellen Ausstellung. | Foto: Ralf Drescher
  • Mareike Lemme in der aktuellen Ausstellung.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Oberschöneweide. Seit dem Auszug der Sparkasse an der Wilhelminenhofstraße 82a vor rund drei Jahren stehen die Räume leer. Jetzt kann man dort Geld gegen Kunst tauschen.

"Schalterraum" heißt das Projekt von Schöneweide Kreativ, einem Zusammenschluss von Kreativen mehrerer Richtungen. Es gibt in Schöneweide rund 250 Künstler und andere Kreative, denen wollten wir einen Ort zur Präsentation ihrer Arbeiten geben", sagt Projektleiterin Mareike Lemme. Viele Künstler sind in Wohnungen und Atelierhäusern auf früheren Industriearealen tätig. Es gibt kaum eine Außenwirkung. Die neue Galerie, die mit Fördermitteln der EU und des Senats eingerichtet worden ist, ist bis zum Sommer 2015 finanziell gesichert. Der Vermieter stellt die früheren Sparkassenräume mietfrei zur Verfügung - allerdings nur, bis er wieder einen Gewerbemieter findet. Die Betriebskosten müssen die Galeriebetreiber übernehmen. "Alle vier bis sechs Wochen soll es eine neue Ausstellung geben. Vorrangig zeigen wir Werke örtlicher Künstler. Aber wenn die Arbeiten in unser Profil passen, haben auch ortsfremde Künstler eine Chance", sagt Mareike Lemme.

"Macht Geld" ist der Titel der aktuellen Ausstellung, die noch bis zum 6. Juli - Finissage um 16 Uhr - zu sehen ist. Und neben zahlreichen anderen Motiven ist dann tatsächlich Geld zu sehen. Ein Künstler hat einen 20-Euro-Schein mit einem Nagel auf seinem Bild befestigt. Fast alle Werke können übrigens gekauft werden. Und die Besucher können den Publikumspreis küren. Die Gewinner erhalten zwar kein Geld, dürfen aber jeweils mit ihren Werken eine zweiwöchige Einzelausstellung präsentieren.

Künstler, die in der früheren Sparkasse ausstellen wollen, können unter 52 66 71 62 Kontakt aufnehmen. Geöffnet ist montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr, sonntags von 13 bis 15 Uhr bei freiem Eintritt.

Wissenswertes auch unter www.schoeneweidekreativ.de
Ralf Drescher / RD
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 122× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 790× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.