Die Lese-Kumpel aus der Grundschule an der Wuhlheide

Mike Tauchert und Thuha Nguyen (beide elf Jahre alt) lesen für Kitakinder. | Foto: Ralf Drescher
  • Mike Tauchert und Thuha Nguyen (beide elf Jahre alt) lesen für Kitakinder.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Oberschöneweide. Einmal im Monat machen sich Schüler der Grundschule an der Wuhlheide auf den Weg zur nahen Kita an der Wuhlheide. Dort lesen sie den Knirpsen selbst ausgewählte Geschichten und Märchen vor.

Jetzt wurden Mike Tauchert, Thuha Nguyen und die anderen Fünftklässler ausgezeichnet - als Buddy des Monats. Buddy heißt so viel wie Kumpel, und den geben die vorlesenden Grundschüler gegenüber ihren jüngeren Freunden auch regelmäßig. "Unsere Kinder freuen sich bereits Tage vorher auf den Besuch der Lesepaten", sagt Denise Eßmann von der Kita. "Besonders Märchen kommen bei den Kleinen gut an." Neben der Kita an der Wuhlheide kommt auch die an der Griechischen Allee in den Genuss der Lesepaten.Betreut wird das Projekt vom Verein "Buddy - Forum neue Lernkultur", der dabei von der Vodafon Stiftung Deutschland unterstützt wird. Begonnen hat alles 2006 mit einer Fortbildung des Vereins, die Lehrer mit dem Projekt vertraut machte. "Damals haben wir in Berlin rund 400 Grundschulen einbezogen. Bis heute ist rund die Hälfte noch dabei", sagt Elisa Siebold, Bildungsreferentin bei Buddy für Berlin. Für die Grundschüler aus Oberschöneweide gab es zum Dank eine Urkunde und außerdem 350 Euro Prämie, die nach Absprache mit dem Förderverein nutzbringend eingesetzt werden sollen.

Die Ganztagsschule an der Wuhlheide in zwei Gebäuden aus der Kaiserzeit an Kottmeier- und Firlstraße besuchen 430 Kinder. Demnächst steht eine Erweiterung an. "Ein früher von der Volkshochschule genutztes Gebäude an der Plönzeile wird umgebaut. Dort soll unter anderem unsere Bibliothek Platz finden", berichtet Schulleiter Joachim Luhm. Die Regale dafür stehen schon bereit. Sie konnten bei der Schließung der örtlichen Bibliothek gesichert werden.

Am Rand der Preisvergabe lasen Mike Tauchert und Thuha Nguyen übrigens aus dem Buch "Auf Robin Hood ist Verlass". Auf die rund 100 Buddys der Grundschule an der Wuhlheide ganz bestimmt auch.

Mehr zum Projekt der Lesepaten unter www.buddy-ev.de
Ralf Drescher / RD
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 51× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 381× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 342× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 722× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.