Orientierungstag für Umweltberufe

Oberschöneweide. Umwelt- und Klimaschutzaspekte sind wichtige Faktoren bei der Berufs- und Studienwahl. Deswegen findet am 12. November zum zweiten Mal bundesweit der "Green Day" statt, der jährliche Orientierungstag für Umweltberufe.

Auch der TJP e.V. beteiligt sich. Es gibt noch einige freie Plätze. In der Zweigstelle Keplerstraße 10 besteht für bis zu zehn Schüler die Möglichkeit, sich über die Ausbildung zum Mechatroniker zu informieren und sich dabei einen Einblick in moderne Produktionsverfahren zu verschaffen. Am PC können die Teilnehmer technische Objekte konstruieren und ihre Ideen anschließend am 3D-Drucker in reale Produkte verwandeln. Weiterhin gehört die Besichtigung der Baustelle des ehemaligen Heizhauses der Grünauer Gesamtschule dazu. Es wird zum Lernlabor Energie umgebaut, in dem sich Schüler nach Fertigstellung mit erneuerbaren Energien, Energieeffizienz sowie Energieerzeugung/-nutzung theoretisch und praktisch auseinandersetzen können. Während des Rundgangs wird der zuständige Architekt das Konzept des Heizhauses erläutern. Dabei wird die Entwicklung vom Industriezweckbau zum Passivenergiehaus unter dem Gesichtspunkt der energetischen Sanierung erklärt und an Hand des Baufortschritts gezeigt.Auch das Thema Bionik steht wieder auf dem Programm, ist dies doch eine sich rasch entwickelnde interdisziplinäre Wissenschaft für angehende Ingenieure, die die Erkenntnisse der evolutionären Entwicklungen der Natur für zukünftige technische Innovationen nutzt. Mit praktischen Übungen zum Thema Konstruktion und Stabilität wird den Geheimnissen der Natur auf den Grund gegangen, um herauszufinden welchen Nutzen wir Menschen aus den Konstruktionen der Tier- und Pflanzenwelt ziehen können.

Lehrkräfte mit Schülergruppen oder einzelne Jugendliche können sich auf der GreenDay Website direkt auf die Angebote anmelden: Klasse 8 bis 10 von 9 bis 10.30 Uhr; Klassen 11 bis 13 von 11.00 bis 12.30 Uhr, www.greenday2013.de/veranstaltungsangebote
Silvia Möller / sim
Autor:

Silvia Möller aus Wedding

7 folgen diesem Profil

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 343× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 962× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 557× gelesen