Abenteuer Bundesliga beginnt
Der 1. FC Union will gegen RB Leipzig die ersten Punkte holen

Trainer Urs Fischer (links) setzt auf die Erfahrung von Neuzugang Neven Subotic.
  • Trainer Urs Fischer (links) setzt auf die Erfahrung von Neuzugang Neven Subotic.
  • hochgeladen von Matthias Koch

Deutschland schaut auf Köpenick. Der 1. FC Union spielt erstmals in der 1. Bundesliga. Mir elf Neuzugängen soll der Klassenerhalt gelingen.

So mancher Fan des 1. FC Union kann es immer noch nicht so richtig glauben. Aber am 18. August 2019 ab 18 Uhr wird aus dem einstigen Traum greifbare Realität. Im seit Wochen ausverkaufen Stadion An der Alten Försterei ist dann RB Leipzig zu Gast sein. Zur Partie wird mir der Aktion „Endlich dabei“ verstorbenen Unionern gedacht, die das historisch erste Bundesligaspiel nicht miterleben können.

Gegen Champions-League-Teilnehmer Leipzig ist Union als Aufsteiger klarer Außenseiter und das wird zu 90 Prozent wohl auch in den anderen 33 Saisonspielen der Fall sein. Die Mannschaft von Trainer Urs Fischer strebt mit dem Klassenerhalt aber das nächste Wunder an. „Uns muss bewusst sein, das wir wahrscheinlich nicht mehr die gleiche Rolle haben wie noch in der letzten Saison in der 2. Liga, in der wir uns eher nach vorn orientiert haben. Jetzt heißt die Zielsetzung Ligaerhalt“, erklärt Fischer. „Das müssen wir alle hinbekommen – nicht nur die Mannschaft und der Trainer, sondern der Klub als Ganzes. Das muss wieder so funktionieren wie in der letzten Saison.“

Für den anvisierten 15. Tabellenplatz hat Union mächtig aufgerüstet. Elf externe Zugänge geben dem aktuellen XXL-Kader mit über 30 Spielern einen völlig neuen Charakter. Bekannteste Neuerwerbungen sind Innenverteidiger Neven Subotic vom französischen Erstligisten AS St. Etienne, Mittelfeldmann Christian Gentner vom Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart und Angreifer Anthony Ujah vom Ligakonkurrenten Mainz 05. In zwei Trainingslagern in Bad Saarow und Windischgarsten in Oberösterreich hat sich Union intensiv vorbereitet. Von den Testspielen ging nur die Generalprobe gegen den spanischen Erstligisten Celta Vigo (0:3) verloren.

Union ist seit dem Bundesliga-Aufstieg gewaltig gewachsen. Die Mitgliederzahl hat sich in zwei Monaten von rund 23 000 auf 30 000 erhöht. Die hohe Kartennachfrage wird Union in nächster Zeit allerdingst nicht decken können. Die Alte Försterei ist mit 22 012 Plätzen einfach zu klein. Die Pläne zum Ausbau für 37 000 Besucher liegen vor. Aber vor 2020 wird es kein Baurecht geben. Die Verkehrsproblematik rund um das Stadion muss erst gelöst werden. Und das ist vielleicht noch schwieriger als der Klassenerhalt in der Bundesliga.

Autor:

Matthias Koch aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 100× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 51× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 459× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.060× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.