Götterbäume haben sich breitgemacht
Beschwerden über Wildwuchs im Griechischen Park

Rund um die Spielplätze haben sich Götterbaume die Hecken erobert. | Foto: Foto: Philipp Hartmann
3Bilder
  • Rund um die Spielplätze haben sich Götterbaume die Hecken erobert.
  • Foto: Foto: Philipp Hartmann
  • hochgeladen von Philipp Hartmann

Unweit der viel befahrenen Edisonstraße ist der Griechische Park ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen in Oberschöneweide. Mit drei Spielplätzen und einer Wiese in der Mitte ist die Fläche vor allem bei Familien beliebt. Besonders gut gepflegt sieht die Anlage jedoch nicht aus.

Das Gras wurde bereits länger nicht gemäht. An den Wegen wuchert das Unkraut. Eine Anwohnerin, die bereits seit 40 Jahren in der Griechischen Allee wohnt und den Park direkt vor ihrer Haustür hat, ist unzufrieden mit der Situation. Den „Verfall der Grünanlage“ habe sie ständig vor Augen. Besonders stört sie sich an den Götterbäumen, „die überall wild und in den Hecken des Spielplatzes wuchern“. Dabei handelt es sich um eine invasive Art, denn der Götterbaum war ursprünglich in Asien beheimatet und wurde nach Deutschland eingeschleppt. Inzwischen hat er sich an vielen Stellen ausgebreitet.

„Seit zwei Jahren gieße ich drei junge Bäume im Park und im vergangenen Jahr wollte ich eine Initiative starten, um die Grünflächen vom Unkraut zu befreien und die Götterbäume zu entfernen“, schreibt die Anwohnerin. Das habe stattdessen später das Grünflächenamt übernommen. „Nun hat ein neuer Sommer begonnen und alle Probleme sind wieder da.“

Gern würde sie selbst an der Situation etwas ändern. „Aber mit 77 Jahren ist es einfach zu schwer für mich.“ Sie erhoffe sich einen konkreten Einsatz zur Entfernung der Götterbäume, möglichst auch langfristig abgesichert. „Viele junge Eltern nutzen die Spielplätze. Ich schaffe es nicht, sie zu mobilisieren“, erklärt sie. Als sie einst dort eingezogen ist, habe es noch jährlich bepflanzte Blumenrabatten und regelmäßige Pflege gegeben.

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.