Rauf aufs Matterhorn

2Bilder
- Die beiden Kletterfelsen stellen das Matterhorn dar.
- Foto: BA T-K
- hochgeladen von Philipp Hartmann
Oberschöneweide. Auf dem Spielplatz „An der Wuhlheide/FEZ vor dem Palast“ hat das Straßen- und Grünflächenamt ein neues Spielgerät eingebaut. Die beiden Kletterfelsen, zwischen denen ein Kletternetz gespannt ist, sollen das Matterhorn darstellen. Der Kunstfelsen mit modellierten Kletterhilfen hat Aufstiegswinkel in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu bieten. Kleinere Kinder und Anfänger können an der flachen, ältere Kinder und geübte Kletterbegeisterte an der steileren Stelle hochklettern. Im Fallschutzbereich rund um den Felsen wurde der Sand durch Holzhäcksel ersetzt. PH


Autor:Philipp Hartmann aus Köpenick |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.