Traum vom "Traumstrand"
Johannes Bielig plant einen Beachklub an der Uferpromenade

Johannes Bielig und Connie Wills. Hinter dem Bauzaun könnte ihr "Traumstrand" entstehen. | Foto: Ralf Drescher
2Bilder
  • Johannes Bielig und Connie Wills. Hinter dem Bauzaun könnte ihr "Traumstrand" entstehen.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Wenn Johannes Bielig (33) und Connie Wills (39) am Spreeufer in Oberschöneweide den gemeinsamen Hund ausführen, sehen die beiden in Gedanken schon Palmen, Beachvolleyballfelder und eine Strandbar. Das ist ihr Traum.

Auf dem Papier gibt es den „Traumstrand“, so das Projekt, aber bereits. In der Realität stehen auf dem rund 6500 Quadratmeter großen Areal hinter dem Spreeuferweg Bauzäune und ein paar mickrige Bäume und Sträucher.

„Ich habe vor fünf Jahren in Limburg bereits eine Strandbar etabliert. Als ich vor zwei Jahren nach Berlin gezogen bin, ist mir das leere Grundstück gleich aufgefallen. Nebenan ist die Hochschule für Technik und Wirtschaft. Studenten und Anwohner könnten in unser Strandbar zusammenkommen und im Sommer Volleyball spielen. Außerdem wollen wir Workshops mit Künstlern anbieten“, erklärt Johannes Bielig. Der gelernte Veranstaltungstechniker war in Limburg für die technische Ausstattung der dortigen Strandbar verantwortlich. Seine Partnerin Connie Wills ist Gastronomin.

In den vergangenen Monaten haben sich Bielig und Wills um einen Pachtvertrag für das ungenutzte Areal bemüht. Mindestens für zehn Jahre brauchen sie Sicherheit, sonst gibt keine Bank die nötigen rund 500 000 Euro. „Es gab bei verschiedenen Dienststellen des Bezirks verschiedene Aussagen zum Grundstück, von ‚noch zu haben‘ über ,nicht zu haben‘ bis ,schon vergeben‘“, ärgert sich Johannes Bielig. Auch eine Bürgerfrage in der letzten Tagung der Bezirksverordneten hat den Traum von der Strandbar nicht näher an eine Realisierung gebracht. „Ich hatte aber am Rand der Sitzung Gespräche mit mehreren Bezirksverordneten, die unser Anliegen mit einem BVV-Antrag an das Bezirksamt unterstützen wollen“, berichtet Johannes Bielig.

Nach anderen Grundstücken im Bezirk schaut er sich derzeit nicht mehr um. „Unser Konzept, am ,Traumstrand‘ Anwohner und Studenten zusammenzubringen, lässt sich eigentlich nur an dieser Stelle umsetzen“, so Johannes Bielig. Ginge es nach ihm und seiner Partnerin, könnte man den „Traumstrand“ später auch mit dem Ausflugsdampfer ansteuern. Erste Gespräche mit einem Berliner Reeder haben die beiden bereits geführt.

Johannes Bielig und Connie Wills. Hinter dem Bauzaun könnte ihr "Traumstrand" entstehen. | Foto: Ralf Drescher
Die verwilderte Fläche am Spreeufer wird bisher nicht genutzt. | Foto: Ralf Drescher
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 128× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 485× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.080× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.