Neue Wochenmärkte im Bezirk

Viktor Möllnitz hat auf dem Rathenauplatz Obst, Gemüse und Spreewaldwaren im Angebot. | Foto: Ralf Drescher
  • Viktor Möllnitz hat auf dem Rathenauplatz Obst, Gemüse und Spreewaldwaren im Angebot.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Treptow-Köpenick. Kürzlich haben wir über Wochenmärkte im Bezirk berichtet. Zwei erst kürzlich eröffnete Märkte sind dabei leider „durchgerutscht“.

Seit August gibt es auf dem Platz an der Rathenaustraße wieder einen Markt. Hier hatte Marktbetreiber Wolfgang Hirche vor rund zehn Jahren einen Versuch gestartet und das Experiment nach wenigen Wochen abgebrochen. „Wir wurden von einer Anwohnerinitiative gebeten, es noch einmal zu versuchen. Inzwischen wohnen her auch viele Studenten, die wir als Kunden gewinnen wollen“, sagt Bernd Gellesch vom Marktunternehmen Gakenholz & Gellesch.

Einer der Händler, die auf den neuen Standort setzen, ist Viktor Möllnitz. Er hat Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eier sowie Spreewalderzeugnisse wie Gurken und Leinöl im Angebot. „Die Kunden freuen sich, dass sie hier frische Ware kaufen können“, sagt der Händler. Weitere Stände auf dem kleinen Markt bieten Fischwaren und Haushaltsartikel feil. Markt gehalten wird hier jeden Mittwoch von 9 bis 17 Uhr.

Der zweite kleine Markt wird ebenfalls von Gakenholz & Gellesch betrieben. Da steht Obst- und Gemüsehändler Viktor Möllnitz mit Kollegen neben dem Bürgeramt am Bahnhof Schöneweide in der Michael-Brückner-Straße. Das Angebot ist ähnlich wie an der Rathenaustraße, geöffnet ist hier donnerstags von 9 bis 17 Uhr.

Gakenholz & Gellesch betreibt in Berlin 13 Wochenmärkte. Auf den beiden Märkten in Ober- und Niederschöneweide könnte das Angebot noch ausgeweitet werden. „Wir suchen zum Beispiel einen Händler, der frisches Fleisch und Wurst hat“, sagt Bernd Gellesch. RD

Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 282× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 447× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.