Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Schwimmdemo in O'weide. Am Sonnabend, 8. Juli gegen 12.00 Uhr werden die Aktiven ins Wasser springen. Start ist am Ufer der HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft). Die HTW befindet sich auf dem Gelände Wilhelminenhofstraße 75A in Berlin-Oberschöneweide. Enden wird die Demo etwa 550 Meter Flussabwärts. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am HTW-Ufer. Wer mitschwimmen will, kann sich gerne hier anmelden. Auch HelferInnen sind noch willkommen,
... Susanne Schmidt war Busfahrerin in Berlin. Ihr Buch ist eine Liebeserklärung an die wilde Welt des öffentlichen Nahverkehrs. Motorpanne am ersten Tag, Bombendrohungen, spontane Partys in ihrem Doppeldecker. Als Busfahrerin in Berlin hat Susanne Schmidt schon alles erlebt. Für sie ist es der schönste Beruf der Welt. Man ist frei, immer unterwegs und Königin der ganzen Stadt. "Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei" ist eine Liebeserklärung an alle Heldinnen und Helden des Nahverkehrs. Wo...
Stasi beendet S-Bahn-Streik (Veranstaltung in den Räumen der Elisabeth-Schulen) Eine spannende Geschichte, wie sie nur im geteilten Berlin passieren konnte. Hans-Ulrich Jörges liest aus seinem neuen (Tatsachenroman) Stille Invasion Berlin, im September 1980. Ein Streik der bei der DDR beschäftigten Eisenbahner in West-Berlin beunruhigt die politische Führung auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs ...und der Westen lässt die Stasi einmarschieren... Hans-Ulrich Jörges hat den Bahnstreik und...
KinderherbstleseJulia Dürr: Ich packe meinen Koffer (SARS-2-Alarm: Wir bitten unsere BesucherInnen sich jeweils über die aktuellen Bestimmungen zum Seuchenschutz und deren Umsetzung zu Informieren)
7. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE Diese Veranstaltung ist auch für Gehörlose geeignet. Es wird live in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Wir weichen in einen größeren Raum in der Nachbarschaft aus. Hans Waal: Die Nachhut Der Autor lässt vier Original-SS-Männer auf das Deutschland der 2000er Jahre los. Ein wunderbar absurder Roman, der gleichzeitig bewegt und auf eine sehr skurrile und zynische Art und Weise unterhält. (SARS-2-Alarm: Wir bitten unsere BesucherInnen sich jeweils über die aktuellen...
7. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE Gerald Knaus: Welche Grenzen brauchen wir? (SARS-2-Alarm: Wir bitten unsere BesucherInnen sich jeweils über die aktuellen Bestimmungen zum Seuchenschutz und deren Umsetzung zu Informieren)
7. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE Regina Scheer AHAWAH. Das vergessene Haus (SARS-2-Alarm: Wir bitten unsere BesucherInnen sich jeweils über die aktuellen Bestimmungen zum Seuchenschutz und deren Umsetzung zu Informieren)
7. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE Paul Bokowski: Bitte nehmen Sie meine Hand da weg! (ausgebucht) (SARS-2-Alarm: Wir bitten unsere BesucherInnen sich jeweils über die aktuellen Bestimmungen zum Seuchenschutz und deren Umsetzung zu Informieren)
7. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE Lesung (ausgebucht) Lea Streisand: Hufeland Ecke Bötzow (SARS-2-Alarm: Wir bitten unsere BesucherInnen sich jeweils über die aktuellen Bestimmungen zum Seuchenschutz und deren Umsetzung zu Informieren)
7. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE Martin Hyun: Ohne Fleiß kein Reis – Wie ich ein guter Deutscher wurde. (Die Veranstaltung ist auch für Gehörlose geeignet. Es wird live in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.) (ausgebucht) Martin Hyun, Sohn koreanischer Gastarbeiter und deutscher Staatsbürger, der allzu oft herhalten muss als Musterbeispiel für geglückte Integration. Martin Hyun schreibt entwaffnend und voller Humor über die alltäglichen Abenteuer der Ausländer in Deutschland. Er entlarvt die...
Ingo Schulze: "Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst" • Moderation: Ingo Petz • Mittelpunktbibliothek Treptow Alte Feuerwache Im Rahmen der 6. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE
Ulrich Hub: "Füchse lügen nicht" Für Kinder ab 8 Jahren! Mittelpunktbibliothek Treptow Alte Feuerwache • Kinderherbstlese Im Rahmen der 6. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE
22.11. Niels Schröder liest aus seiner Graphic Novel "20. Juli 1944 – Biographie eines Tages" PEAK – Die Buchhandlung Im Rahmen der 6. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE
Susanne Buddenberg und Thomas Henseler lesen aus ihrer Graphic Novel "Grenzfall" Der Protagonist des Buches, Peter Grimm, wird auch anwesend sein PEAK – Die Buchhandlung Im Rahmen der 6. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE
Stefan Körbel: "Wendekreis oder Die Krönung und Vollendung der deutschen Wiedervereinigung im südpazifischen Ozean" • NOVILLA Im Rahmen der 6. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE
hochroth Verlag: Lyrik-Lesung mit Ines Berwing, Felix Schiller und Tzveta Sofronieva, Musik: Julia Andres (Blockflöte, Kontrabassblockflöte), Moderation: Vera Kurlenina • NOVILLA Im Rahmen der 6. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE
Lesung Aber du bist doch behindert Vom Pflegefall zu Mutmacher Eine Weltreise mit dem Fahrrad Sven Marx ist vor Ort, erzählt von seiner Reise und zeigt Bilder. Eine Gebärdendolmetscherin ist auch vor Ort. Den Text liest Jan Damitz. Eintritt VVK 5 € • AK 7 €
Zum Abschluss der 5. Schöneweider Herbstlese stellen Marion Brasch, Schwester, Autorin und Moderatorin (radio eins), und der Schauspieler Jan Damitz den "Abend für Thomas Brasch" vor. Wonach hat er sich gesehnt und woran gerieben? Was trieb ihn weg von seiner Familie und schließlich aus seinem Land? In einer Collage hat Marion Brasch diese Fragen zu einer Geschichte verwoben. Eintritt: VVK/Vorbestellung 8 € / ermäßigt 5 € | AK 10 € / ermäßigt 7 €
5. Schöneweider herbstlese: Regina Scheer Machandel Roman Albrecht Knaus Verlag München 2014 Ein großer Familien- und Generationenroman über die DDR und wie sie unterging. Für ihren ersten Roman «Machandel» erhielt Regina Scheer 2014 den Mara-Cassens-Preis. Eintritt: VVK/Vorbestellung 4 € / ermäßigt 3 € | AK 6 € / ermäßigt 4 €
5. Schöneweider Herbstlese: Michael Kohlhaas kennt jedes Kind. Aber gelesen? Hat ihn wohl kaum jemand. Zumindest nicht freiwillig. Zu komplex die Syntax, zu verwirrend die Handlungsstränge, zu unübersichtlich viele Personen...Irgendwas mit Pferden, soviel wissen die meisten noch. Na immerhin. Nach diesem Abend wissen Sie mehr. Versprochen. Claus Boesser-Ferrari an der Gitarre und Hansa Czypionka, Drehleier und Stimme, lassen eine Welt erstehen, die uns weit weg erscheint und trotzdem eigenartig...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.