Bauarbeiten laufen
Bäume weichen neuem Spielplatz

Die alten Spielgeräte auf dem Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße sind bereits entfernt worden. Er soll bis zum nächsten Herbst komplett erneuert werden.  | Foto: Bernd Wähner
2Bilder
  • Die alten Spielgeräte auf dem Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße sind bereits entfernt worden. Er soll bis zum nächsten Herbst komplett erneuert werden.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Gute Nachrichten für Kinder: In den nächsten Monaten entsteht an der Stillen Straße 14 ein neuer Spielplatz und der Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße wird saniert. Doch es gibt auch Kritik, dass Bäume gefällt werden.

Auf dem Grundstück an der Stillen Straße 14 zwischen Majakowskiring und Tschaikowskistraße begannen Ende des Jahres die Bauarbeiten für einen öffentlichen Spielplatz. Gebaut wird dieser Spielplatz als Investitionsmaßnahme des Bezirksamtes Pankow. Eingeplant sind Kosten in Höhe von 400 000 Euro. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im November 2023 beendet werden.

In die Gestaltung des Spielplatzes fließen Ideen von Kindern aus der Nachbarschaft ein, die diese in einem Beteiligungsverfahren zur Ausführungsplanung äußerten. Gestaltet wird der Spielplatz für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen. Im separaten Kleinkindbereich befinden sich eine kleine Felsenlandschaft, eine Sandspielfläche und ein kleines Kletterhäuschen.

Slackline und Sitzgelegenheiten

Für ältere Kinder ist auf der gegenüberliegenden Seite ein Kletterparcours mit Wackelbrücke, Rutsche und Kletternetzen vorgesehen. Eine Doppelschaukel und eine Slackline komplettieren das Spiel- und Bewegungsangebot. Am Eingang zum Spielplatz werden Fahrradstellflächen installiert, und entlang der Wegefläche wird es Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten geben.

Die Bauarbeiten für den Spielplatz beginnen mit einer sogenannten Baufeldfreimachung und Baumfällungen. Zunächst wird der Wildwuchs auf dem Gelände gerodet und es werden acht Bäume gefällt. Nach Fertigstellung der Spielfläche werden neue Gehölze und zwei Bäume gepflanzt.

Baumfällung "unverständlich"

Axel Lüssow von der BVV-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sieht den Baubeginn für diesen Spielplatz mit gemischten Gefühlen: „Wir freuen uns zwar über die Entstehung eines neuen Spielplatzes“, sagt er, „aber es ist unverständlich, wieso schon wieder ein Dreiviertel der Bäume dafür gefällt wird. Ein solches Bauprojekt muss bestehende Stadtnatur einbeziehen. In Zeiten der Klimaerwärmung brauchen Spielplätze Bäume für Schatten und Kühlung, sonst können Kinder dort in heißen Sommern nicht spielen. Die Sträucher und Bäume sind außerdem Lebensräume für Spatz & Co., die unser Leben, und das der Kinder, in unserer Stadt bereichern.“

Umfassend saniert wird der Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße im Ortsteil Wilhelmsruh. Für dessen Neugestaltung wurden ebenfalls Ideen von Kindern und Nachbarn aufgegriffen. Im Sommer 2022 wurde unter anderem ein Beteiligungsverfahren mit Kita- und Schulkindern durchgeführt.

Für kleine und große Kinder

Ein Sandtisch und die Doppelschaukel mit Kleinkindersitz sind für die kleineren Kinder vorgesehen. Ein Trampolin und ein sogenannter Drehwirbel soll die älteren Kinder anziehen. In der Mitte des Spielplatzes ist eine Spielkombination geplant, die zum Klettern und Rutschen einladen soll. Die Sandspielfläche wird von einer gepflasterten Wegefläche umschlossen, in deren Randbereich Bänke und Sitzpodeste vorgesehen sind. Im Bereich, der an die Hauptstraße angrenzt, werden Fahrradstellflächen installiert.

Die Finanzierung erfolgt über das Kita- und Spielplatz-Sanierungsprogramm (KSSP) der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Es sind dafür 290 000 Euro vorgesehen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Herbst 2023 beendet werden. Bis zur Fertigstellung der Bauarbeiten bleibt der Spielplatz vollständig gesperrt.

Die alten Spielgeräte auf dem Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße sind bereits entfernt worden. Er soll bis zum nächsten Herbst komplett erneuert werden.  | Foto: Bernd Wähner
Die alten Spielgeräte auf dem Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße sind bereits entfernt worden. Er soll bis zum nächsten Herbst komplett erneuert werden. | Foto: Bernd Wähner
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.