Gemeinsam paddeln im Spreewald
Verein „paddel-kids“ hat seine Ferientouren für 2018 geplant

Der Verein paddel-kids veranstaltet mit jungen Leuten auch in diesem Jahr wieder abenteuerliche Paddeltouren. | Foto: paddel-kids
2Bilder
  • Der Verein paddel-kids veranstaltet mit jungen Leuten auch in diesem Jahr wieder abenteuerliche Paddeltouren.
  • Foto: paddel-kids
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Nach den erfolgreichen Ausflügen im zurückliegenden Jahr, möchte der Verein „paddel-kids“ auch 2018 Kindern ungewöhnliche Ferienabenteuer ermöglichen.

In den Sommerferien lädt er zu Reisen und Paddeltoren ein. Eltern werden gebeten, ihre Kinder möglichst rasch anzumelden. Das Ferienangebot reicht von Naturerlebnissen rund um den Spreewald, Ritter-Action-Spaß in Heldrungen, einer Kanu-Abenteuerfahrt in Schweden bis zum Surf-Camp auf Usedom.

Anfang Juli bietet das Vereinsteam zwei Touren nach Lübben an. Von dort aus werden der Spreewald und seine Umgebung auf dem Wasserweg erkundet. Die Teilnehmer erhalten natürlich eine Einweisung ins Kanufahren. Wer noch nie Kanu gefahren ist, wird es dann schnell erlernen. Das Hauptlager wird auf dem Campingplatz in Lübben aufgebaut. Hier wird neben dem Paddeln eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung angeboten. Eine weitere Reise organisiert der Verein vom 23. Juli bis 3. August nach Bolmsö in Schweden. Und schließlich finden Anfang August noch eine Reise nach Heldrungen sowie eine auf die Insel Usedom statt.

Vor sechs Jahren schlossen sich Pädagogen zum Verein „paddel-kids“ zusammen. Ihr Ziel: Sie wollen Kindern aus dem Berliner Nordosten abenteuerliche Ferientouren ermöglichen. Seitdem organisieren die Vereinsmitglieder ehrenamtlich erlebnispädagogischen Ferienreisen und Kanutouren für Sieben- bis 16-Jährige.

Eltern erfahren mehr unter http://www.paddel-kids.de/Startseite.

Der Verein paddel-kids veranstaltet mit jungen Leuten auch in diesem Jahr wieder abenteuerliche Paddeltouren. | Foto: paddel-kids
Der Verein paddel-kids veranstaltet im kommenden Sommer, so wie in den Vorjahren, mit jungen Leuten wieder abenteuerliche Paddeltouren. | Foto: paddel-kids
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 281× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 447× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.