Wettbewerb "Die beste Klasse Deutschlands" startet
Pankow. Auf ein spannendes Erlebnis kann sich die Klasse 7.3 des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums freuen. Sie nimmt am Wettbewerb "Die beste Klasse Deutschlands" des Fernsehsenders KIKA teil.
Bundesweit hatten sich 1214 Schulklassen für die Teilnehme an diesem Fernseh-Duell 2015 beworben. 32 schafften es, sich zu qualifizieren. Eine von ihnen ist die 7.3. Sie möchte natürlich den Hauptpreis gewinnen, eine Klassenfahrt nach Kopenhagen.
"Toll, dass wir unter so vielen Bewerbern ausgewählt worden sind", freut sich Klassenlehrer Dieter Köppen. "Wir sind schon sehr auf die Dreharbeiten gespannt und darauf, wie wir uns im Wettbewerb mit den anderen schlagen werden."
Für die Schüler beginnt das Quiz- und Fernsehabenteuer am 4. März im Fernsehstudio Köln. Dort treten sie bei der Aufzeichnung zur Sendung in der ersten Runde gegen eine andere Klasse aus dem Bundesgebiet an. Die jeweiligen Wochensieger werden in einem Superfinale "Die beste Klasse Deutschlands" 2015 ermitteln.
Neben gutem Allgemeinwissen ist bei diesem Quiz vor allem Teamgeist gefragt. Je mehr Mitschüler eine Frage richtig beantworten, desto mehr Punkte gibt es. Und mit den Punkten steigt die Chance auf den Hauptpreis.
Ausgestrahlt werden die Sendungen "Die beste Klasse Deutschlands" ab 27. April jeweils 19.25 Uhr auf KIKA. Dann können die Pankower "ihrer" Klasse die Daumen drücken. Moderator Malte Arkona wird nicht nur knifflige Fragen stellen, er wird auch Stars aus Comedy, Sport, Musik und Fernsehen als Fachleute zu bestimmten Fragen begrüßen.
Bernd Wähner / BW
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...
Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.