ShopyourJob im Rathaus-Center Pankow
Karriere in der Filmbranche bei der UFA

Die UFA ist am 22. Juli mit einem Stand im Rathaus-Center Pankow vertreten und wirbt für ihre Ausbildungsberufe in der Filmbranche. Ferner findet ein offenes Casting für Darsteller und Komparsen statt. | Foto: UFA
  • Die UFA ist am 22. Juli mit einem Stand im Rathaus-Center Pankow vertreten und wirbt für ihre Ausbildungsberufe in der Filmbranche. Ferner findet ein offenes Casting für Darsteller und Komparsen statt.
  • Foto: UFA
  • hochgeladen von Manuela Frey

Wer Fernsehen, wie die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar", die Daily Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" oder die ZDF-Krimireihe "Ein starkes Team" nicht nur schauen, sondern auch machen möchte, hat am 22. Juli im Rathaus-Center Berlin-Pankow die Gelegenheit, sich am Stand des Filmproduktionsunternehmens UFA über Einstiegsmöglichkeiten hinter der Kamera zu
informieren.

Mitarbeiter beantworten am Sonnabend, 22. Juli, von 13 bis 18 Uhr Fragen zu Ausbildungsstellen, Traineeships und beruflichen Perspektiven im Unternehmen, auch für Quereinsteiger.

Neben klassischen Berufen, wie den Kaufleuten für Audiovisuelle Medien oder Mediengestaltern Bild & Ton, bietet die UFA auch für den Berufseinstieg zahlreiche Möglichkeiten, wie Volontariate oder verschiedene Traineeships im administrativen oder Produktionsbereich. Traineeprogramme aus den Fachbereichen Regieassistenz, Filmgeschäftsführung oder Aufnahmeleitung geben Quereinsteigern einen praktischen Einblick in Serien-, Film- oder Entertainmentproduktionen und ermöglichen, auch ohne Medienerfahrung, einen guten Start in die Film- und Fernsehbranche.

Offenes Casting

Vor Ort findet gleichzeitig ein offenes Casting der UFA BASE statt, bei dem Talent-Scouts neue Darsteller und Komparsen für UFA-Formate suchen.

Aktuell freut sich die UFA über Bewerbungen, unter anderem für Stellen als Videojournalist, Redaktionsassistent oder als Trainee Aufnahmeleitung an verschiedenen Standorten Deutschlands.

Cornelia Hammelmann, Produktionsassistentin UFA Documentary: "Mir gefällt an dem Job der Produktionskoordinatorin/-assistentin, dass es immer lebendig ist, ich bin Schnittstelle für sämtliche Gewerke und mit allen im Austausch. Als Teil des Geschehens hinter den Kulissen bekomme ich aber auch eine Menge von den Dreharbeiten mit."

Benjamin Kampehl, Videoredakteur UFA Serial Drama: "Besonders zu schätzen weiß ich an meiner Stelle bei 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten', dass es nie langweilig wird. Am Set passieren ständig unerwartete Dinge, die die eigene Kreativität immer wieder neu herausfordern. Langeweile hat somit keine Chance. Zudem ist es sehr motivierend, von der Idee bis zum Abschluss eines Projektes mitwirken zu können und das Ergebnis tatsächlich zu veröffentlichen."

#ShopyourJob im Rathaus-Center Pankow, Breite Straße 20, am 22. Juli von 13 bis 18 Uhr: Karriere in der Filmbranche bei der UFA. Infos auf www.ufa.de.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.013× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.