Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kinder malten für eine Ausstellung

Pankow. Der Helferkreis Pankow des Advent-Wohlfahrtswerks hat eine Malaktion für Kinder organisiert. Berliner Kinder malten gemeinsam mit Flüchtlingskindern aus der Gemeinschaftsunterkunft AWO-Refugium Buch an Kunstwerken. Unterstützt wurden sie dabei von professionellen Künstlern. Die Arbeiten werden jetzt in der Adventsgemeinde in der Eichenstraße 61, unweit des Ossietzkyplatzes, ausgestellt. Die Ausstellung ist am 20. und 27. April von 16 bis 19 Uhr sowie am 22. April von 16 bis 18.30 Uhr zu...

  • Pankow
  • 20.04.16
  • 56× gelesen
Roland Nicolaus, Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm, 2005. | Foto: VG-Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Peter Adamik
3 Bilder

Freikarten gewinnen: Ausstellung „bankART“ im Kunstforum der Berliner Volksbank

Tiergarten. Seit etwas mehr als 30 Jahren sammeln die genossenschaftliche Berliner Volksbank und ihre Vorgängerinstitute figürliche Kunst aus Deutschland nach 1950. Zum Jubiläum zeigt die Kunststiftung der Bank altmeisterlich anmutende Gemälde von Werner Tübke, stimmungsvolle Stadtimpressionen von Rainer Fetting und Konrad Knebel, hintersinnige Bildnisse von Bernhard Heisig, Hans Laabs, Wolfgang Mattheuer und Harald Metzkes. Insgesamt sind in „bankART – Drei Jahrzehnte Kunstsammlung der...

  • Tiergarten
  • 19.04.16
  • 757× gelesen
  • 2
Die Berliner Woche sucht die schönsten Frühlingsbilder der Leserreporter.

Leserreporter fotografieren den Frühling

Schon viele schöne Frühlingsbilder haben Leserreporter bei uns hochgeladen. Schauen Sie selbst auf unserer Themenseite "Frühling in Berlin 2016". Da geht noch was? Na dann beteiligen Sie sich selbst an unserem frühlingshaften Fotowettbewerb! Fotografieren Sie den Frühling in Ihrem Kiez, in Ihrem Garten oder bei einem Ausflug, laden Sie Ihre Fotografien hoch, schauen Sie sich die Fotos der anderen Leserreporter an und bewerten Sie diese. Das Motiv mit den meisten „Gefällt mir“-Stimmen wird am...

  • Weißensee
  • 14.04.16
  • 1.612× gelesen
  • 2
  • 9

Spaziergang im Florakiez

Pankow. Zu einem Spaziergang „Ein Stückchen Florakiez – Fritz erwartet uns!“ lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 16. April ein. Start ist um 10 Uhr an der Ecke Wollank- und Florastraße. Arwed Steinhausen wird die Teilnehmer durch das Gebiet entlang der Florastraße führen und natürlich Episoden aus der Geschichte des Kiezes erzählen. Der heimatgeschichtliche Spaziergang dauert circa anderthalb Stunden. Um einen kleinen Obolus von einem Euro wird gebeten. BW

  • Pankow
  • 11.04.16
  • 34× gelesen
Dass die „Pankower Klapperlatschen“ um Wolfgang Simon (Mitte) Autodidakten sind, sieht man ihnen wahrlich nicht an. | Foto: Pankower Klapperlatschen
2 Bilder

Steppen hält jung: Die „Pankower Klapperlatschen“ begeistern seit fast 20 Jahren

Niederschönhausen. Wo sie auftreten, begeistern sie ihr Publikum: die „Pankower Klapperlatschen“. Sie haben sich einer Kunst verschrieben, die heute nur noch selten ist: dem Steppen. Für Zuschauer sieht das locker und leicht aus, aber wer es als Laie selbst einmal versucht, wird bald ins Stolpern kommen. So zu tanzen wie die „Klapperlatschen“ schafft man nur mit jahrelangem Training. An jedem Dienstagvormittag treffen sich rüstige Senioren zum Üben in der Freizeitstätte „Kulti“ am...

  • Niederschönhausen
  • 08.04.16
  • 687× gelesen
Groß und Klein lauschen gebannt, wenn der Märchenerzähler von den Abenteuern Sindbads berichtet. | Foto: Promo
4 Bilder

Sindbads Abenteuer: Mit der Berliner Woche zum Märchenbrunch

Tegel. Das "Madi – Zelt der Sinne" präsentiert ein buntes Programm aus Show, orientalischer Küche und vielem mehr. Die Gäste nehmen Platz im prachtvoll ausgestatteten Königszelt und lassen sich einen Nachmittag lang in die märchenhafte und geheimnisvolle Welt des Morgenlandes entführen. In der Dinnershow wird das Publikum verzaubert mit verführerischem Bauchtanz und atemberaubender Luftakrobatik, mit fantasiereicher Jonglage und faszinierender Kontorsion, mit einem Feuerwerk aus Anmut und...

  • Tegel
  • 06.04.16
  • 1.412× gelesen
  • 1
  • 1
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Promo
3 Bilder

Fast wie das Original: Mit der Berliner Woche „Australian Bee Gees“ erleben

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 5. Mai ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen und der...

  • Mitte
  • 05.04.16
  • 1.764× gelesen
  • 3
  • 1

Kulturerlebnisse für Flüchtlinge

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin erhält eine dreijährige Projektförderung von der Aktion Mensch. Ziel ist der Aufbau einer Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für Flüchtlinge auf der Basis freiwilligen Engagements. Der Verein ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an Kulturveranstaltungen. Mehr Infos auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 152× gelesen
Seit 1990 wird dieses Haus an der Florastraße 84 von jungen Leuten selbstverwaltet. Foto: BW | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Die Berliner Woche ließ sich von den jungen Leuten vom JUP durch ihr Gründerzeithaus führen

Pankow. An der Ecke Görschstraße steht eines der ungewöhnlichsten Häuser der Florastraße. Es beherbergt das Unabhängige Jugendzentrum Pankow JUP. Im letzten Teil der Serie „Unser Kiez – Rund um die Florastraße“ erfahren Sie mehr über dieses Haus. Als das JUP eröffnete, war Amelie M. noch nicht geboren. Das JUP kann auf eine 25-jährige Geschichte blicken. Junge Leute wie Amelie prägen heute das Geschehen im Haus. Alles, was hier stattfindet, wird von Jugendlichen in eigener Verantwortung...

  • Pankow
  • 30.03.16
  • 1.068× gelesen
Der Eingang zum Stadtgut Blankenfelde. Eine Ausstellung zu seiner Geschichte ist jetzt im Museum Pankow zu sehen. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Vom Rittergut zum Wohnprojekt

Prenzlauer Berg. „Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben“ heißt die neue Sonderausstellung des Museums Pankow. Diese widmet sich der wechselvollen Geschichte des Stadtguts Blankenfelde. Im nördlichsten Ortsteil des Bezirks kann man noch richtige Landluft riechen. In Blankenfelde gibt es Pferdehöfe, einen Reitverein, Felder, und hier fahren auch noch Traktoren und Mähdrescher. Der größte Hof in diesem Berliner Dorf befindet sich an der Hauptstraße 24-30. Hier leben Menschen, die sich zum Verein...

  • Pankow
  • 29.03.16
  • 1.153× gelesen
Claudia und Oliver Schier bei der Probe: Sie leiten den Berliner Volkstanzkreis. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Schritt und Drehung: Der Berliner Volkstanzkreis feiert seinen 70. Geburtstag

Prenzlauer Berg. Man sieht Oliver Schier an, dass er richtig stolz ist. Die deutsche Volkstanzbewegung ist jetzt in die bundesweite Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Als Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Volkstanz konnte er vor wenigen Tagen die Urkunde entgegennehmen. Für den Pankower kommt diese Auszeichnung genau zum richtigen Zeitpunkt. Er leitet nämlich gemeinsam mit seiner Frau Claudia den Berliner Volkstanzkreis. Und der kann dieser Tage seinen 70....

  • Pankow
  • 24.03.16
  • 1.180× gelesen
Die Autorin Lea Streisand stellt am 15. April ihr neues Buch in Karow vor. | Foto: Sascha Bachmann

Lesereihe entlang der Panke: Autoren lesen in Pankow, Blankenburg, Karow und Buch

Karow. „Wortlaut und Zwischenton“ ist der Titel einer literarischen April-Wanderung zwischen Pankow, Blankenburg, Karow und Buch. Organisiert wird sie vom Karower Kulturförderverein Phoenix. Vom 7. bis 22. April finden sieben Veranstaltungen in diesen Ortsteilen entlang der Panke statt. „Unser Ziel ist es, die Orte kulturell miteinander zu vernetzen und unseren Lebensraum im nördlichen Pankow kulturell attraktiv zu machen“, erklärt Birgit Gangey, die Vorsitzende des Vereins Phoenix. Zu den...

  • Pankow
  • 24.03.16
  • 407× gelesen
Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. | Foto: Veranstalter

Das Mittelalter lebt: Oster-Kloster-Fest Chorin vom 24. bis 28. März

Von Gründonnerstag bis Ostermontag steigt das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin. Mit Passionsspiel und Stelzentheater-Winteraustreiben, feuerspeienden Drachen und Livemusik von Spilwut, Poeta Magica und Holloenek Hungarica. Zum 27. Mal wird in Chorin das Osterfest gefeiert. Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. Auf dem Mittelalterfest in Chorin kann man alte Osterbräuche erleben: Ostereier bemalen, Erbsenhammer, Eierlaufen,...

  • Charlottenburg
  • 21.03.16
  • 1.740× gelesen

Pankower Förderbeirat für Kunst und Kultur wird neu berufen

Pankow. Für den Förderbeirat Kunst und Kultur des Bezirksamts werden neue Mitglieder gesucht. Das Bezirksamt stellt jährlich 155.000 Euro für die Kunst- und Kulturförderung zur Verfügung. Wer Fördermittel für die Umsetzung von Projekten erhält, das empfehlen die Mitglieder des Förderbeirats. Dieser besteht aus unabhängigen Experten, die von Kulturstadtrat Dr. Torsten Kühne (CDU) berufen werden. Bis Juli sind die Mitglieder des neuen Förderbeirats für die Jahre 2017/2018 zu berufen. Potenzielle...

  • Pankow
  • 20.03.16
  • 116× gelesen

Druckgrafiker zeigt Malerei

Pankow. In der Galerie des Cafés Canapé ist bis zum 17. April eine Ausstellung mit Malerei von Eberhard Hartwig zu besichtigen. Der Pankower Künstler ist im Kollegenkreis vor allem als Druckgrafiker und Zeichner bekannt. Er betreibt nämlich in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3 ein eigenes Druckgraphikatelier. In diesem arbeitet er nicht nur selbst, seine Druckerpressen werden auch immer wieder von anderen Künstlern genutzt. Und Hartwig probiert immer wieder Neues aus. In der Ausstellung in der...

  • Pankow
  • 19.03.16
  • 55× gelesen

Sonderverkauf im Museum

Mitte. Fundstücke aus den Archiven des Museums, seltene Kataloge, vergriffene Exemplare und Poster der Lieblingsausstellungen – das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt vom 18. bis 28. März ein zum Sonderverkauf im Zeughausfoyer. Angeboten werden exklusive Druckerzeugnisse, Magazine, CDs, Plakate und Souvenirs rund um Geschichte, Fotografie und Kunst zangeboten. Der Eintritt für den Sonderverkauf ist frei, Infos unter http://dhm-shop.de. my

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 167× gelesen

Masken, Marionetten und Puppen: Remise zeigt Arbeiten von Gudrun Brüne

Pankow. Malerei und Grafiken von Gudrun Brüne präsentiert die degewo-Galerie Remise bis Ende des Monats. In der Pankgrafenstraße 1, unweit des Pankower Angers, sind Kunstwerke einer der wichtigsten Vertreterinnen der „Leipziger Schule“ zu sehen. Gudrun Brüne, Jahrgang 1941, kam in Berlin zur Welt. Sie studierte dann an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Ab 1977 lehrte an der Hochschule Burg Giebichenstein in Halle. Seit 1991 war sie mit ihrem früheren Lehrer, dem bereits...

  • Pankow
  • 16.03.16
  • 126× gelesen
Lisa Marie Becker spielt die junge Frau, deren Leben mehr ein Überleben ist. | Foto: Gernot Wöltjen
2 Bilder

Eine Frau, ein Laptop: Mit der Berliner Woche in die Vaganten Bühne

Charlottenburg. "Drüberleben" nach dem Roman von Kathrin Weßling, für die Bühne bearbeitet von Frank Oberhäußer, steht auf dem Spielplan der Vaganten Bühne. „Ich bin ein menschlicher Verkehrsunfall. Irgendwann bin ich einfach stehengeblieben, und dann sind die Ereignisse wie Lkw in mich hineingefahren.“ Eine junge Frau erzählt, wie sie sich zum wiederholten Mal freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweist. Der Grund: "F 32.2." – schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome. Auf...

  • Charlottenburg
  • 15.03.16
  • 387× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.