Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 191× gelesen

Sonntagsmaler Stadtteilzentrum

Pankow. "Sonntagsmaler" heißt ein neuer Workshop im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10. Er findet am 8. März von 11 bis 13 Uhr statt. Willkommen sind alle, die mit Farben und Formen experimentieren möchten. Geleitet wird der Workshop von Helga Zaddach. Sie wird den Teilnehmern zeigen, wie man Töne sichtbar machen und den eigenen Tonspuren folgen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung bis zum 1. März unter 91 42 55 93, per E-Mail an h.zaddach@web.de. Bernd Wähner /...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 137× gelesen

Bilderbuchkino in der Bibliothek

Pankow. Zu einem Bilderbuch-Kino für Kinder ab vier Jahren lädt die Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120, am 2., 9. und 16. März ein. Zu erleben ist die Geschichte "Lieselotte bleibt wach". Eltern oder Großeltern melden sich unter 47 48 66 84 bei Heidemarie Berthold an. Der Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 48× gelesen

Ein Abend mit Bina Morschett

Pankow. Zu einem Konzertabend unter dem Motto "Stadt-Land-Lied" lädt das Frauenzentrum Paula Panke, Schulstraße 25, am 6. März ein. Ab 19 Uhr erwartet die Besucherinnen ein musikalischer Abend mit Bina Morschett und Freunden. Ihre Songtexte schreibt sie liebevoll und direkt. Sie erzählt darin vom alltäglichen Herzschmerz und Sehnsüchten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Veranstaltungen gibt es bei Paula Panke unter 48 09 98 46. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 126× gelesen

Im Angesicht der Zeit

Pankow. Die Galerie Pankow, Breite Straße 8, zeigt bis zum 22. April eine ungewöhnliche Kunstausstellung. Der Fotograf Michael Ruetz hat über 21 Jahre lang Fotos von seiner Tochter, seiner Frau und von sich angefertigt. Er wollte er den Verlauf von Zeit sichtbar machen. Diesen Zyklus stellt er nun unter dem Titel "Facing Time/Im Angesicht der Zeit" vor. Es entstanden 90 exakt protokollierte Porträts. Über den Künstler und seine Arbeit ist Näheres bei einem Gespräch am 5. März um 19 Uhr zu...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 87× gelesen

Polnische Küche und Märchen

Pankow. Zur Märchenaufführung "Der neugierige König" für alle Generationen lädt das "SprachCafé Polnisch" am 28. Februar 15 Uhr, Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, ein. Vorgetragen wird das Märchen in polnischer Sprache von der polnischen Märchenerzählerin Joanna Kisielewa, musikalisch begleitet von der Musikerin Emilia Niezbecka. Außerdem ist Adam Skrobol zu erleben, der die Geschichte interpretieren wird. Es findet eine deutsche Übersetzung statt. Der Eintritt ist frei, eine...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 94× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 255× gelesen
Ilse Wiemer führt Menschen durch die Stadt. Das Projekt nutzt jetzt ein Büro im Pankower Stadtteilzentrum. | Foto: BW

Seniorenprojekt koordiniert Stadtführungen jetzt von Pankow aus

Pankow. Es zählt zu den jüngsten Nutzern des Stadtteilzentrums Pankow, hat aber bereits 20 Jahre erfolgreiche Arbeit hinter sich: das Projekt Stadtführungen mit Erfahrungswissen.Das Besondere ist, dass die Stadtführer aus der Generation 60 plus nicht nur Sehenswürdigkeiten zeigen. Sie begeben sich auf Routen abseits des Touristenstroms. Dabei verbinden sie das, was sie präsentieren, mit persönlich Erlebtem und Alltagsgeschichten. Vorsitzende des Vereins "Erfahrungswissen älterer Menschen" ist...

  • Pankow
  • 12.02.15
  • 775× gelesen

Im Waisenhausgespräch werden zwei neue Bücher vorgestellt

Pankow. Die Cajewitz Stiftung lädt am 26. Februar zu ihrem inzwischen 35. Waisenhausgespräch ein. In gewohnter Weise findet es im Betsaal des früheren Jüdischen Waisenhauses an der Berliner Straße 120 statt.Moderiert wird es von Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht. Dieser hat zwei Autoren eingeladen, die sich mit den Verbrechen in der Nazizeit an jüdischen Bürgern und dem Thema Entschädigung für diese Verbrechen auseinandersetzen. Zum einen wird der frühere Brandenburger Justiz-Staatssekretär, Dr....

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 102× gelesen
Die Skulptur "Liebespaar" am Amalienpark gehört zu den vielen Kunstwerken von Carin Kreuzberg. | Foto: BW

Arbeiten von Carin Kreuzberg zu sehen

Pankow. Die Galerie Pohl widmet ihre neue Ausstellung einer renommierten Pankower Künstlerin: Carin Kreuzberg.Bis zum 20. März zeigt Galerist Joachim Pohl aus Anlass des 80. Geburtstags der Künstlerin Plastiken und Arbeiten auf Papier von Carin Kreuzberg. Sie ist gebürtige Berlinerin, lebte dann in Rostock, wo sie auch ihr Abitur machte. Seit Jahrzehnten ist sie inzwischen Pankowerin. Anfang der 50er-Jahre studierte Carin Kreuzberg zunächst an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, 1955...

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 1.345× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 100× gelesen

Beim Trommeln entspannen

Pankow. "Trommeln, Körperrhythmus und Stimme" heißt ein Workshop im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10. Dazu sind am 22. Februar von 13 bis 16 Uhr alle willkommen, die sich beim gemeinsamen Trommeln entspannen möchten. Weitere Informationen und Anmeldung: 49 98 76 69. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 44× gelesen

Collagen und Mosaik gestalten

Pankow. Zu einem Workshop "Collagen/Farbmosaike" lädt die Künstlerin Susanne Kiener am 27. Februar von 18 bis 21 Uhr in ihr Atelier an der Mühlenstraße 62-65 ein. Die Teilnehmer werden zu Sammlern von Farbtönen aus Zeitschriften, Katalogen und anderen Druckerzeugnissen und gestalten mit Ausschnitten neue Bilder. Wer zu Hause Kataloge, Zeitschriften oder anderes farbiges Papier hat, kann es gern mitbringen. Teilnehmer am Workshop melden sich bis zum 23. Februar unter 481 08 01 oder per E-Mail an...

  • Pankow
  • 11.02.15
  • 93× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 748× gelesen
  • 1
  • 1

Verbrechen aus Liebe

Pankow. "Mord aus Liebe" ist der Titel eines etwas anderen Krimi-Abends am 19. Februar um 19.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120. Zu Gast ist Kriminaloberrat a.D. Berndt Marmulla. Er erzählt von Kriminalfällen, die es wirklich gab. Berndt Marmulla leitete das Polizeidezernat X, in dem bei schweren Verbrechen und gegen Serientäter ermittelt wurde. Mehrere von Marmullas Fällen dienten als Grundlage für Folgen der beliebten Fernsehserie "Polizeiruf 110". An diesem Abend...

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 100× gelesen

Konzert im Rathaussaal

Pankow. "Als Echo ward zu einem Schall" ist das Motto des nächsten Pankower Rathauskonzerts. Es findet am 16. Februar um 19.30 Uhr statt. Im Saal an der Breiten 24A-26 sind Susanne Erhardt an der Blockflöte und an der Chalumeau sowie Maximilian Erhardt an der historischen Harfe zu erleben. Die Musiker werden virtuose Kammermusik aus der Zeit des Barocks spielen. Es erklingen unter anderem Werke von Veracini, Telemann, Krieger und Hasse. Die Eintrittskarten kosten neun Euro, für Senioren sechs...

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 123× gelesen

Konzert in der Hoffnungskirche

Pankow. Die evangelische Hoffnungskirchen-Gemeinde setzt ihre Konzertreihe "Klänge der Hoffnung" am 14. Februar um 19.30 Uhr fort. Die Zuhörer können sich auf "Orgelmusik aus vier Jahrhunderten" freuen. In der Kirche an der Elsa-Brändström-Straße ist an diesem Abend die Konzert-Organistin Lenka Fehl-Gajdosova zu erleben. Sie spielt auf der Sauer-Orgel Werke von Nicolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach, Gustav Merkel, Robert Schumann, Johannes Brahms und anderen. Der Eintritt kostet neun, ermäßigt...

  • Pankow
  • 04.02.15
  • 526× gelesen
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.759× gelesen
  • 1

Fotos junger Neu-Pankower im Rathaus

Pankow. Eine Fotoausstellung zum Thema "Willkommenskultur" zeigt das Bezirksamt bis zum 15. Februar im Rathaus Pankow.Im Mittelpunkt d stehen Kinder und Jugendliche aus 27 Ländern, die in Pankow zur Schule gehen. Sie werden in sogenannten Willkommensklassen unterrichtet, kleine Lerngruppen für neue Schüler, die keine oder kaum Deutschkenntnisse haben. Manche zogen aus EU-Staaten mit ihren Eltern nach Deutschland, weil diese hier Arbeit fanden. Zu den Schülern gehören auch Kinder aus...

  • Pankow
  • 29.01.15
  • 119× gelesen
Angela Bernhardts erstes Kinderbuch kommt jetzt heraus. Darin geht es um Wutsch, den Innerirdischen. | Foto: BW

Pankower Autorin bringt ihr erstes Kinderbuch heraus

Pankow. "Wutsch - Der Innerirdische" heißt das erste Kinderbuch von Angela Bernhardt. Es erscheint am 12. Februar. Bereits zwei Tages später, um 14. Februar, lädt die Autorin zu einer Lesung in Pankow ein. Diese findet um 16 Uhr in der Buchhandlung Pankebuch an der Wilhelm-Kuhr-Straße 5 statt.Literaturinteressierte Erwachsene kennen Angela Bernhardt vielleicht. Seit fast sechs Jahren gehört sie zu den Stamm-Autoren der Offene Pankower Lesebühne "So noch nie". An jedem vierten Montag im Monat...

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 485× gelesen

Tipps für Hobbygärtner

Pankow. "Brennnessel, Löwenzahn, Vogelmiere und der verborgene Garten" ist der Titel eines Gartensalons im Statteilzentrum Pankow. Buchautor Michael Hinze wird erläutern, was Unkraut und Wildpflanzen dem Gärtner über die Boden- und Klimaverhältnisse in seinem Garten verraten. Der Gartensalon findet am 11. Februar um 19 Uhr im Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 statt. Organisiert wird er von der Fachgruppe Naturgarten des Nabu Berlin. Anmeldung: 485 54 12 oder libresso-berlin@web.de....

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 143× gelesen

An der Panke entlang

Pankow. Zu einer "Kleinen Panke-Wanderung zum Schlosspark Buch" lädt der SV Empor Berlin am 7. Februar ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am S-Bahnhof Wollankstraße. Von dort aus geht es entlang der Panke im Bürgerpark über die Grafensteinsiedlung nach Karow. Weiter geht die Wanderung am Lietzengraben vorbei bis zum Schlosspark Buch. Diese Wanderstrecke ist etwa 14 Kilometer lang. Teilnehmer zahlen zwei Euro Startgeld. Weitere Informationen: http://asurl.de/123o. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 105× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 130× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 165× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.