Bunte Lieder aus Pankow
Blauohr bringt neue Kinder-CD zum Mitsingen, Tanzen und Träumen heraus

Frank Holweger textet und komponiert mit Leib und Seele Kinderlieder. | Foto: Bernd Wähner
5Bilder
  • Frank Holweger textet und komponiert mit Leib und Seele Kinderlieder.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

„Bunte Lieder“ heißt die neue CD, die das Pankower Label „Blauohr“ produziert hat. Diese Scheibe ist ein echtes Pankower Gemeinschaftsprodukt. Von Frank Holweger stammen Text und Musik. Philipp Dienstag singt und spielt die Kinderlieder. Und für die grafische Gestaltung der CD sorgte der Grafiker Christian Badel.

Frank Holweger kennen einige als Jugendleiter des Fußballvereins Borussia Pankow, und Philipp Dienstag als „Herr Kratzenberger“ an der Grundschule Alt-Karow. Beiden steckt Musik im Blut. „Ich bin mit Musik aufgewachsen, habe eine richtige Geigenausbildung absolviert“, sagt Frank Holweger. Später spielte der heutige Multi-Instrumentalist in Bands. Seine Schwester, die eine private Musikschule in Potsdam leitet, weckte dann allerdings sein Interesse daran, für Kinder Musik zu machen. Und so ließ sich der heute 47-Jährige zum Tontechniker und Musikproduzenten ausbilden.

Danach produzierte er für einen Schulbuchverlag CDs. In dieser Zeit begann Holweger auch, eigene Kinderlieder zu schreiben. Und als das mit dem Schulverlag nicht mehr so gut lief, machte er mit seinem Label Blauohr einfach auf eigene Faust weiter. Seine erste eigene CD kam 2011 heraus. Und es war, wie könnte es für einen Fußballfan wie Holweger anders sein, eine CD mit Fußballliedern für Kinder. Ihr Titel „11 ist mehr als eine Zahl“. „Für die arbeitete ich mit dem Kinder- und Jugendchor der Singakademie Potsdam zusammen“, sagt er. Erstaunlich ist für ihn, dass der Titelsong dieser CD zur Fußball-WM im vergangenen Jahr auf Radio Teddy immer noch rauf und runter gespielt wurde.

Seit einiger Zeit plant Holweger einen CD-Zyklus mit Kinderliedern. Die erste CD heißt „Bunte Lieder“. Für diese schrieb er 20 Lieder mit eingängiger Musik und intelligenten Texten für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. In Holwegers Liedern geht es um klassische Kinderthemen wie „Dein Zimmer“, „Indianer“ oder „Ich will zocken“. Es gibt aber auch Lieder zu schwierigeren Themen wie Mobbing („Nur ein Mädchen“) oder die Trennung der Eltern („Still“). Insgesamt ist es eine bunter Mischung aus Geschichten zum Mitsingen, Tanzen, Nachdenken, Träumen, vielleicht auch zum Diskutieren.

Dass der Texter, Komponist und Produzent für sein CD-Projekt Philipp Dienstag gewinnen konnte, war eher ein Glücksfall. Der fast 30-jährige Philipp Dienstag, der eigentlich Kratzenberger heißt, sammelte bereits in der Grundschulzeit Bühnenerfahrung. Unter anderem stand er im Musical „Emil und die Detektive“ als „der kleine Dienstag“ auf der Bühne am Potsdamer Platz. Und dieser Figur entlieh er später seinen Künstlernamen.

Inzwischen spielt er Gitarre und Klavier, musizierte in Bands, sang im Landesjugendjazz- und -popchor Brandenburg, war Mitglied im Studentenkabarett „Rohrstock“ und studierte Grund- und Hauptschullehramt. Seine Fächer sind natürlich Musik, aber auch Deutsch, Mathe und Religion.

Als Frank Holweger mit der Produktion der ersten Songs für seine CD beginnen wollte, sagte ihm der ursprünglich vorgesehene Sänger ab. Aber er empfahl ihm Philipp Dienstag. Dieser erwies sich als wahrer Glücksgriff. Er singt die Lieder so, dass sie authentisch herüberkommen und die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Und in diesem Jahr, so ist es geplant, werden die Kinder Philipp Dienstag auch bei dem einen oder anderem Konzert in Pankow live mit den „Bunten Liedern“ erleben können.

Die neue CD „Bunte Lieder“ kostet 9,80 Euro. Sie ist unter anderem im Kinderbuchladen Buchsegler in der Florastraße 88/89 erhältlich und auf www.bunte-lieder.de bestellbar. Weitere Informationen zum Label Blauohr auf www.blauohr.de.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.