Drag-Rallye und Tischtennisturnier bei den Respect Nights
Prenzlauer Berg. Das Team des Sportjugendzentrums Lychi und das Jugendamt Pankow organisieren gemeinsam mit dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg und dem Verein Lambda die Respect Nights 2016.
Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg setzt sich seit über zwanzig Jahren aktiv gegen die Diskriminierung von Lesben und Schwulen ein. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet unter anderem Aufklärungsarbeit in Schulen, die Beratung von Lesben und Schwulen, politische Lobbyarbeit, aber auch kulturelle und sportliche Veranstaltungen, wie die Respect Nights 2016 am 3. und 4. Juni.
Die erste Respect Night für Jugendliche ist von 18 bis 24 Uhr im Jugendhaus des Vereins Lambda an der Sonnenburger Straße 69 zu erleben. Alle jungen Leute sind eingeladen, bei unterschiedlichen Aktionen das Haus und seine Angebote kennen zu lernen. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Drag-Rallye, ein Line-Dance-Workshop sowie eine Karaoke-Party.
Für Jugendliche
Die zweite Respect Night findet im Sportjugendzentrum an der Lychener Straße 75 statt. Von 15 bis 18 Uhr sind hier zunächst alle bis 14 Jahre zu einem Einzel-Tischtennis-Turnier willkommen. Ab etwa 19 Uhr beginnt dann für alle ab 14 Jahre ein Doppel-Tischtennisturnier, das bis 24 Uhr läuft. Nebenher findet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Life-Bands und Informationsständen statt.
In Prenzlauer Berg veranstaltet der Verband weiterhin jedes Jahr die Respect Gaymes. Sie finden am 2. Juli im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark an der Cantianstraße statt. Das ist das größte Sport- und Kulturevent dieser Art in Berlin. Neben dem traditionellen Fußball-Turnier bieten die Respect Gaymes auch ein Programm voller kultureller Highlights. BW
Weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen gibt es auf http://www.respect-gaymes.de/ unter Termine sowie unter 902 95 71 18.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.