Die Wilde 13 überrascht Nachbarn im Florakiez
Ein Festival vor der Haustür

„Wilde 13“: Das ist der Titel eines Festivals, das mitten im Florakiez stattfindet.

Auf einer Bühne an der Görsch-/Ecke Florastraße treten am 31. Mai sowie 1. und 2. Juni zwölf Bands und Singersongwriter auf. Am Freitag und Sonnabend ab 17 Uhr ist auf dieser Bühne Musik zu erleben. Es treten professionelle, wie auch Amateur-Bands auf. Sie geben Pop, Belcanto, Folk, Rock, fremde Ohrwürmer und eigene Lieder zum Besten. Und danach gibt es an beiden Tagen jeweils eine After-Show-Party. Am Sonntag um 11 Uhr ist noch die spanische Sängerin Miguel Molina zu Gast, die zu einem Nachbarschaftsbrunch musiziert.

Und die beste Nachricht: Alles umsonst, so wie im vergangenen Jahr. Auch in diesem Jahr lassen sich die Initiatoren Thomas Leisner und Andreas Gerts trotz abgelehnter Förderanträge nicht unterkriegen. Ihnen machten vor allem freiwillige Helfer, Unterstützer und Sponsoren Mut. Die Bands und Singersongwriter entschieden sich, kostenfrei zu spielen. Besonders danken Leisner und Gerts Pankows Stadträtin für Jugend, Wirtschaft und Soziales, Rona Tietje (SPD), die als Schirmfrau die Wilde 13 begleitet.

Den Titel des Festivals erklärt Andreas Gerts: „Wild, weil es bunt, überraschend und rundum kurzweilig, weil abwechslungsreich wird. 13, weil das Festival aus dem Kiez für den Kiez und im Kiez, nämlich mitten im Florakiez mit der Postleitzahl 13187 organisiert wird.“ Neben den musikalischen Leckerbissen wartet auch Kulinarische aus dem Florakiez auf Leib und Kehle.

Das komplette Programm steht auf wilde-13-festival.de.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.