Konzert zugunsten des Sonnenhofes
Evgeny A. Nikiforov organisiert wieder anspruchsvolles Klassikprogramm im Carl-von-Ossietzky-Gymnasium

Evgeny A. Nikiforov organisiert auch in diesem Jahr ein Konzert zugunsten des Kinderhospizes Sonnenhof. | Foto: Foto: Christian Krüger
  • Evgeny A. Nikiforov organisiert auch in diesem Jahr ein Konzert zugunsten des Kinderhospizes Sonnenhof.
  • Foto: Foto: Christian Krüger
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Ein Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospizes Sonnenhof veranstaltet der Pianist Evgeny A. Nikiforov.

Die Veranstaltung findet am 15. März um 19 Uhr im Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in der Görschstraße 42/44 statt. Die von Nikiforov organisierten Benefizkonzerte haben bereits Tradition. Er organisiert sie seit 2011 an unterschiedlichen Orten, seit 2016 im Ossietzky-Gymnasium. Und auch in diesem Jahr stellte er ein anspruchsvolles Klassikprogramm zusammen, das er mit Kollegen und seinen Klavierschülern präsentiert.

Für die Teilnahme am Benefizkonzert 2018 konnte der Pianist mit russischen Wurzeln Musiker aus Australien, Deutschland, Russland und den USA begeistern. Mitwirkende sind unter anderem Emma Moore (Sopran), Irina Nikolskaya (Sopran), Anna Warnecke (Mezzosopran) und Benjamin Popson (Tenor) sowie erstklassige Instrumentalisten und Schüler des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums. Gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Johannes Brahms, Richard Wagner, Georges Bizet, Gustav Mahler, Richard Strauss, Leonard Bernstein und anderen. Die Schirmherrschaft für das Konzert übernimmt Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). Der Eintritt kostet 20, für Studierende und Schwerbehinderte 15 Euro, für Schüler fünf Euro.

Der Erlös des Konzertes geht an die Björn-Schulz-Stiftung. Sie betreibt das Kinderhospiz Sonnenhof in der Wilhelm-Wolf-Straße 38 in Niederschönhausen.

Karten für das Konzert können unter Tel. 22 43 81 72 oder Tel. 0178 828 18 05 reserviert werden. Sie sind aber auch an der Abendkasse erhältlich.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 287× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 913× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 494× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.