"Wirksame Worte"
Antje Remke nutzte den Lockdown zum Schreiben

Antje Remke veröffentlicht in ihrem Buch Gedichte und Texte, die vor allem seit Beginn der Pandemie entstanden. | Foto: Bernd Wähner
2Bilder
  • Antje Remke veröffentlicht in ihrem Buch Gedichte und Texte, die vor allem seit Beginn der Pandemie entstanden.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

„Wirksame Worte“ heißt das erste Buch, das die Pankowerin Antje Remke veröffentlicht.

Darin finden sich Gedichte und Texte, die zum großen Teil in den bisherigen Lockdonws der Corona-Pandemie entstanden. Diese sind anrührend, authentisch, sensibel, humorvoll, kreativ, lebendig und vor allem: voller Zuversicht.

Antje Remke ist in Pankow vielen bekannt, die sich für ihren Kiez engagieren. Sie ist aktiv im Netzwerk unternehmerinnen.plus. Über etliche Jahre mischte sie in der Vorweihnachtszeit bei der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ mit. Und als Coach unterstützt sie beruflich hochsensible Menschen und andere, die sich neu orientieren möchten.

Eine ihrer Leidenschaften ist aber das Schreiben. Ihre ersten Gedichte brachte sie bereits 1977 zu Papier. „2013 übernahm ich dann die Schreibgruppe im Frauenzentrum Evas Arche“, erzählt Antje Remke. „Da hatte ich fortan Schreibimpulse zu geben“, sagt sie. Aber sie lässt sich auch selbst gern inspirieren, beispielsweise von den Autorinnen Brigitte Windt und Katrin Möller.

Texte verbreiten Zuversicht

„Im vergangenen Jahr, mit Beginn des Lockdowns, gewann das Schreiben für mich eine noch größere Bedeutung“, sagt Antje Remke. Es entstanden zunächst ernste und tiefgründige Texte und Gedichte. „Das half mir, mich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen.“ Doch es entstanden auch viele heitere Texte und Gedichte, die Zuversicht verbreiten. Mehr und mehr gelang es ihr beim Schreiben, auch mitunter schwere Kost mit einer gewissen Leichtigkeit zu formulieren. Man merkt den Gedichten an, welchen Spaß Antje Remke daran hat, mit Wörtern zu jonglieren.

Im Dezember begann die Pankowerin dann, jeden Tag einen Text oder ein Gedicht auf Instagram zu posten. Im neuen Jahr verschickte sie dann einmal im Monat eine Auswahl des von ihr Verfassten an ihre Mailing-Liste. Und immer wieder bekam sie als Reaktion darauf zu hören: Es wäre toll, wenn du aus den Texten und Gedichten ein Buch machst.

Für dieses Buch „Wirksame Worte“ wählte Antje Remke 85 Texte und Gedichte aus. Ab sofort ist das Taschenbuch für 10,69 Euro zunächst bei Amazon sowie in der Buchhandlung „Buchlokal“ an der Ossietzkystraße erhältlich. Mehr über Antje Remke ist auf https://denken-neu-lenken.de/ zu erfahren.

Antje Remke veröffentlicht in ihrem Buch Gedichte und Texte, die vor allem seit Beginn der Pandemie entstanden. | Foto: Bernd Wähner
Antje Remke veröffentlicht in ihrem Buch Gedichte und Texte, die vor allem seit Beginn der Pandemie entstanden. | Foto: Bernd Wähner
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 47× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 420× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.024× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.