Ein Herz für junger Sänger: Senioren Union Pankow unterstützt Schulchor mit einer Spende

Die jungen Sänger des Chores der Elizabeth-Shaw-Grundschule gestaltete das Programm zur Adventsfeier der Senioren Union. | Foto: Bernd Wähner
2Bilder
  • Die jungen Sänger des Chores der Elizabeth-Shaw-Grundschule gestaltete das Programm zur Adventsfeier der Senioren Union.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Die Senioren Union Pankow ist eine der aktivsten Seniorengruppen des Bezirks. Und ihre Mitglieder haben ein Herz für junge Künstler.

Ende des Jahres lud die Senioren Union zu ihrer traditionellen Adventsfeier ein. Für das Programm sorgten 38 Kinder des Chores der Elizabeth-Shaw-Grundschule, die sich ganz in der Nähe des U- und S-Bahnhofs Pankow befindet. Den Schulchor gibt es bereits seit knapp zwanzig Jahren, sagt Musiklehrerin Alice Schubert, die zusammen mit ihrer Kollegin Heidi Hofmann-Hofer den Chor leitet. Derzeit besteht er aus knapp 120 Kindern der zweiten bis sechsten Klassen. Der Chor tritt regelmäßig auf, unter anderem in der Adventszeit mit Weihnachtskonzerten. Außerdem gibt es gemeinsam mit den Chören der Trelleborg-Schule und der Bornholmer Grundschule in der Hoffnungskirche ein Frühlingskonzert.

Die Elizabeth-Shaw-Grundschule ist seit 2011 zertifizierte „Musikalische Grundschule“. „Wir unterstützen seit sechs Jahren Schulen mit einer Spende“, sagt Dagmar Marquard, stellvertretende Vorsitzende der Senioren Union Pankow. „Mal gibt es eine Zuwendung für eine private, mal für eine staatliche Bildungseinrichtung. In diesem Jahr entschieden wir uns, den Chor der Elizabeth-Shaw-Grundschule mit 100 Euro zu unterstützen.“

Die Pankower Senioren Union besteht seit über 25 Jahren. Ihre Mitglieder und die Teilnehmer ihrer Veranstaltungen haben alle die 60 Jahre überschritten. „Wir möchten weiter körperlich und geistig aktiv bleiben“, erklärt der Vorsitzende Manfred Müller. „Deshalb sind wir viel unterwegs und laden uns immer wieder interessante Gäste ein.“

Alle Veranstaltungen und Ausflüge werden nicht nur für die Mitglieder der Senioren Union organisiert, auch andere Senioren sind stets dazu willkommen.

Weitere Informationen gibt es auf www.senioren-union-pankow.de.
Die jungen Sänger des Chores der Elizabeth-Shaw-Grundschule gestaltete das Programm zur Adventsfeier der Senioren Union. | Foto: Bernd Wähner
Die Senioren Union Pankow feierte mit Mitgliedern und Gästen ihren Jahresabschluss. Mit dabei war Stadtrat Torsten Kühne. | Foto: Bernd Wähner
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 77× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.