- Muslimas feiern Weltfrauentag in Berlin-
,,Die essenzielle Rolle der Frauen für die Zukunft unserer Gesellschaft‘‘ - Veranstaltung von Frauen für Frauen

Mit bundesweiten Aktionen rund um den Weltfrauentag 2020 möchte die Frauenorganisation Lajna Imaillah der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöR, auf die Position der Frau im
Islam aufmerksam machen.
,,Die essenzielle Rolle der Frauen für die Zukunft unserer Gesellschaft‘‘ – so lautet das Motto der diesjährigen öffentlichen Veranstaltung, von Frauen für Frauen, die am

07. März 2020 um 16:30 Uhr
in der Khadija Moschee,
Tiniusstraße 7
in 13089 Berlin stattfinden wird.

Der internationale Weltfrauentag findet jedes Jahr am 8. März statt und soll daran erinnern, dass die Rechte der Frauen weltweit und in verschiedenen Bereichen des Lebens, immer noch nicht in ihrer Vollkommenheit gewahrt werden.
Die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland möchte diesen internationalen Frauentag nutzen und über die essenzielle Rolle der Frauen für die Zukunft unserer Gesellschaft aufklären.

Frauen machen nicht nur die Hälfte der Menschheit aus, sondern können zu Recht als Architektinnen einer Gesellschaft bezeichnet werden. In den verschiedensten Berufsfeldern und Aufgabenbereichen leisten sie tagtäglich ihren Beitrag zum Fortschritt des Landes. Und auch als Mütter liegt es in der Hand der Frauen, wertvolle und empathische Gesellschaftsmitglieder von morgen heranzuziehen.

Interessierte Frauen erhalten durch die Info-Veranstaltung ,,Die essenzielle Rolle der Frauen für die Zukunft unserer Gesellschaft‘‘ die Möglichkeit, einen kleinen Blick in die Zukunft zu werfen und zusammen mit den Gastgebern mehr über die essenzielle Rolle der Frau in der Zukunft unserer Gesellschaft zu erfahren.

Die Teilnahme ist kostenfrei, dennoch bitten wir Sie der Planung halber um eine kurze Rückmeldung.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Anmeldung: lajna@khadija-moschee.de

Autor:

Hira Mahmood aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 95× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 766× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.